"Bei der Nummer verplappert sich der Dreckskerl ja selbst"
Bill Cosby Dokumentation auf RTL+ zeigt: Lange vor offiziellen Missbrauchs-Vorwürfen äußert sich der Comedian verdächtig
Seine augenscheinliche Faszination für die Sexdroge „Spanish Fly“ wirkt rückblickend verstörend: Der mittlerweile 85-jährige Bill Cosby äußerte im Laufe seiner Comedy-Karriere immer wieder verdächtige Kommentare zu einer aphrodisierenden Substanz, die dabei helfen könne, Frauen gefügig zu machen. Worum es sich bei „Spanish Fly“ handelt und wie Cosby darüber spricht, zeigen wir im Video.
Über 60 Frauen werfen dem Komiker sexuelle Belästigung vor
„Der Fall Bill Cosby“ auf RTL+ lässt mutmaßliche Opfer Cosbys zu Wort kommen. Sie alle beschreiben die immer gleiche Strategie: Er verabreiche der Frau eine Pille oder ein Getränk und überrede sie zum Konsum. Viele Opfer berichten davon, sich danach völlig benommen und handlungsunfähig erlebt zu haben. Einige erinnern sich nicht an das, was danach geschehen sein soll, andere berichten von Belästigung und sexuellem Missbrauch. Im Licht dieser Berichte wirken die lapidaren Aussagen Cosbys zu dem vermeintlichen Aphrodisiakum „Spanish Fly“ verdächtig. Todd Boyd, Professor an der University of Soutern California, stellt im Zuge der Dokumentation fest: „Er mag unschuldig sein oder auch nicht, aber bei der Nummer verplappert sich der Dreckskerl ja selbst.“
"Der Fall Bill Colby" jetzt auf RTL+
Von Karrierestart bis zu seiner überraschenden Freilassung 2021: „Der Fall Bill Cosby“ rollt Lebenslauf, Karriere und die Strafakte Bill Cosbys auf. Neben zahlreichen mutmaßlichen Opfern und Journalisten äußern sich auch Personen, die als Schauspieler oder Produzent unmittelbar mit ihm gearbeitet haben. Die Dokumentation sehen Sie jetzt in vier Teilen auf RTL+.