Verlobungsring mit GPS-Tracking: Vertrauensbruch für die Beziehung?
![Er findet sie alle: Der Tracking Verlobungsring Fidelity von Juwelier Steve Bennett / 090615 ***
Who says romance is dead? British jeweller creates 'fidelity' engagement ring that doubles as a TRACKING device to allow men to keep tabs on their fiancees
Brides who say 'yes' could be agreeing to a lot more than they bargained for, with the unveiling of a new engagement ring that also doubles as a tracking device.
British jeweller, Steve Bennett, has built the first prototype, which may look like any other diamond ring, but has the discreet addition of a bluetooth chip. ***
[It means jealous spouses will now be able to keep tabs on their significant other - that is, if their partner actually agrees on wearing one.
Smaller than a thumbnail, the sophisticated GPS tracking technology is slotted behind the jewel of the ring, which has currently been designed in two different prototypes.
The latest development in the wearable technology trend, one design boasts a sizable square cut diamond with an eight-prong silver setting, while the other is composed of a violet marquise-cut diamond with an unusual square setting.
But what both prototypes have in common, is that they will report the location of the ring at all times.
Bennett, the CEO and founder of online jeweller, Gemporia, says the main purpose of the ring is for theft and loss protection.
For jealous types, however, it also gives information into where its wearer is.
The piece of jewellery will be marketed by Gemporia as their 'fidelity ring'.
While not many people would be elated at the prospect of their partner knowing their exact location at all times, Bennett insists that the benefits by far outweigh any doubts.
He said: 'The idea came to me as I was thinking of ways to ensure the safe-keeping of jewellery. Our collections include some highly valuable pieces and some added insurance is of course always welcome.]](https://www.rtl.de/img/650963/1433866691/c16_9/1200/er-findet-sie-alle-der-tracking-verlobungsring-fidelity-von-juwelier-steve-bennett-090615-who-says-romance-is-dead-british-jeweller-creates-fidelity-engagement-ring-that-doubles-as-a-tracking-device-to-allow-men-to-keep-tabs-on-their-fiancees-brides-who-say-yes-could-be-agreeing-to-a-lot-more-than-they-bargained-for-with-the-unveiling-of-a-new-engagement-ring-that-also-doubles-as-a-tracking-device-british-jeweller-steve-bennett-has-built-the-first-prototype-which-may-look-like-any-other-diamond-ring-but-has-the-discreet-addition-of-a-bluetooth-chip-it-means-jealous-spouses-will-now-be-able-to-keep-tabs-on-their-significant-other-that-is-if-their-partner-actually-agrees-on-wearing-one-smaller-than-a-thumbnail-the-sophisticated-gps-tracking-technology-is-slotted-behind-the-jewel-of-the-ring-which-has-currently-been-designed-in-two-different-prototypes-the-latest-development-in-the-wearable-technology-trend-one-design-boasts-a-sizable-square-cut-diamond-with-an-eight-prong-silver-setting-while-the-other-is-composed-of-a-violet-marquise-cut-diamond-with-an-unusual-square-setting-but-what-both-prototypes-have-in-common-is-that-they-will-report-the-location-of-the-ring-at-all-times-bennett-the-ceo-and-founder-of-online-jeweller-gemporia-says-the-main-purpose-of-the-ring-is-for-theft-and-loss-protection-for-jealous-types-however-it-also-gives-information-into-where-its-wearer-is-the-piece-of-jewellery-will-be-marketed-by-gemporia-as-their-fidelity-ring-while-not-many-people-would-be-elated-at-the-prospect-of-their-partner-knowing-their-exact-location-at-all-times-bennett-insists-that-the-benefits-by-far-outweigh-any-doubts-he-said-the-idea-came-to-me-as-i-was-thinking-of-ways-to-ensure-the-safe-keeping-of-jewellery-our-collections-include-some-highly-valuable-pieces-and-some-added-insurance-is-of-course-always-welcome.webp)
In Zukunft sollte man ganz genau zuhören, wenn der Partner seine Liebe beschwört, einen Ring aus der Tasche holt und den Satz "Schatz, ich möchte immer mit dir zusammen sein“ fallen lässt: Ein Juwelier hat nämlich einen 'Treue-Ring' mit GPS-Funktion entwickelt. So weiß 'Schatzi' immer, wo sich 'Mausi' gerade befindet...
Von Merle Wuttke
Der britische Juwelier Steve Bennet findet seine Idee richtig klasse: Ein diamantener Verlobungsring mit verstecktem Blue-Tooth-Chip. Entwickelt hat er diesen Prototypen natürlich nur, um bei Verlust oder Diebstahl dem Besitzer die Möglichkeit zu bieten, schnell wieder sein kostbares Stück zurück zu bekommen. Das mit dieser GPS-Funktion auch die Trägerin des Rings ständig auf dem Radar ihres Partners erscheint, sei quasi nur ein Nebeneffekt.
Nachdem wir also nun unsere Hunde per Chip orten, den Kindern Barbiepuppen schenken, die deren Gespräche belauschen und überwachen, beziehungsweise Achtjährige mit dem Handy zur 500 Meter entfernten Schule schicken, um zu kontrollieren, ob sie dort auch ankommen, vermessen wir jetzt auch unsere Beziehungen. Wie war das noch? Ach ja, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Von wegen! Vertrauen ist die Basis einer jeder Partnerschaft – und zu einem gesunden, stabilen Vertrauen gehört eben NICHT alles von und über den Anderen wissen zu wollen. Sondern darauf zu 'vertrauen', dass er oder sie, sich an gemeinsame Werte, Vereinbarungen, Regeln hält.
Ob und wie vertrauenswürdig jemand ist, kann man laut Psychologen übrigens recht gut im aufmerksamen Umgang miteinander erkennen. Ist der Partner auch bei Kleinigkeiten verlässlich? Wie spricht er über ehemaligen Beziehungen? Wie reagiert er bei Konflikten, zeigt er im Streit ein ganz anderes Gesicht?
GPS-Tracking vs. Vertrauen
Niemand sollte von Anfang an 'blind' vertrauen, sondern sich den Anderen und dessen Reaktionen schon genau anschauen, aber man muss auch nicht bei dem kleinsten Verdacht anfangen heimlich E-Mails zu lesen oder SMS zu checken, nur weil der Partner mal einen Tag lang oft am Telefon hängt.
Zwischen Vertrauen und Misstrauen liegt ein schmaler Grat und eine Beziehung ist schnell vergiftet, wenn man beginnt, zu sehr in die Privatsphäre des anderen einzudringen oder ihn unrechtmäßiger Dinge zu bezichtigen. Wer das merkt, sollte, bevor er einen Vertrauensbruch begeht und dem Partner nachspioniert, sich selbst erst einmal emotional aus der Distanz betrachten: Warum glaube ich, dass mein Partner mich belügt? Welche konkreten Beweise habe ich dafür? Warum fühle ich mich in dieser Beziehung so unsicher? Und das Gespräch mit dem Partner suchen.
Psychologisch gesehen ist es für die Liebe übrigens wesentlich besser, wenn beide Partner das Gefühl haben innerhalb der Beziehung 'frei' zu sein.
Der US-Psychologe John Gottman, einer der renommiertesten Paarforscher unserer Zeit, fand zum Beispiel heraus, dass der Grund für Untreue in Beziehungen oft darin liegt, dass Paare vergessen, den Partner positiv zu sehen, sondern immer nur den Mangel betonen, den sie für sich in der Beziehung sehen. Also etwa sagen: "Nie bringt er mir etwas Schönes mit oder sagt mir, dass er mich liebt“ – statt zu bemerken, dass der andere dafür super pünktlich aus dem Büro geht, um sich um die Kinder zu kümmern, damit man selbst seine Karriere verfolgen kann.
Echtes Vertrauen dem Partner gegenüber ist jedenfalls ein größeres Geschenk als jeder Achtkaräter.