Starporträt

Unter uns: Isabell Hertel spielt Ute Huber

Isabell Hertel
Isabell Hertel
RTL/ Stefan Behrens

Ute Huber, geborene Kiefer, ist die gute Seele der Schillerallee. Sie wird von Familie und Freunden für ihre Verlässlichkeit, Warmherzigkeit und Stärke geschätzt. Ute ist eine liebevolle, fürsorgliche Mutter, eine gute Geschäftsfrau und als Teilhaberin des „Schiller“ eine faire und beliebte Chefin.

Steckbrief

Zu sehen seit: 13. Februar 1995

Erster Drehtag: 2. Januar.1995

Name: Huber, geborene Kiefer (geschiedene Kern, Weigel und Fink)

Vorname: Ute

Familienstand: verheiratet

Beruf: Teilhaberin des „Schiller“

Familienangehörige/ Partner:

Edeltraut Kiefer (Mutter)

Benedikt Huber (Ehemann)

Till Weigel (Ex-Ehemann)

Conor Weigel (Sohn aus der ersten Ehe mit Till Weigel)

Matilda Kiefer (Tochter von Till - lebt bei Christin Schäfer)

Maja Huber (Adoptivtochter)

Gideon Kern (Ex-Ehemann)

Henning Fink (Ex-Ehemann)

Irene Weigel-Küpper (Schwiegermutter - verstorben)

Biografie Isabell Hertel

Isabell Hertel wurde am 9. August 1973 in Baden-Baden geboren. Zunächst machte sie eine klassische Tanzausbildung an der Ballettschule in Baden-Baden (1978 bis 1993) und nebenbei noch eine Ausbildung zur Skilehrerin (1989 bis 1991). Von 1990 bis 1993 begann sie ihre Tanzturnierlaufbahn, nach dem Abitur studierte sie schließlich an der Theaterfachschule in Köln (1993 bis 1996). Zudem nahm sie bei "Unter uns" Schauspielunterricht bei Ursula Michelis, Manfred Schwabe, Christoph Hilger und Frank Müller-Sendino.

Im Fernsehen war sie neben "Unter uns" in folgenden Rollen zu sehen:

1980: "Goldene Zeiten" (Serie, SWF 3)
1982: "Der Mann in der Tomatengasse" (Film, SWF 3)
1994: "Stadtklinik" (Serie, RTL)
1995-96: TV-Präsentationen für CD-Werbeclips
1996: "Die Wache" (Serie, RTL)

Zu Isabell Hertels Hobbys zählen Segeln, Surfen, Skifahren, Shoppen und Aquarellzeichnen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Unter uns“ jederzeit auf RTL+ anschauen

Auf RTL+ läuft „Unter uns“ rund um die Uhr und bis zu sieben Tage vor TV-Ausstrahlung.