Die Kopfhaut freut sich

Ungewaschene Haare sind In: Wir tragen im Frühling 2024 Dirty Hair!

Shot of a young woman wearing sunglasses against a colourful background
Der Dirty Hair Trend erinnert an den Wet Look, aber unterscheidet sich dennoch deutlich.
AJ Wattamaniuk

Der Sleek Look ist out: In diesem Frühling dürfen die Haare edgy und ungewaschen aussehen!
Eure Haare sehen schnell fettig aus? Dann werdet ihr diesen Frisuren-Trend lieben, denn Dirty Hair verbannt den cleanen Look der letzten Jahre und macht häufiges Haarewaschen nicht mehr notwendig. Der Ansatz soll hierbei sogar ein wenig fettig aussehen. Wie ihr den wilden Look nachstylen könnt, erfahrt ihr hier.

Perfekt unperfekt aussehen: Trendy aussehen geht in diesem Jahr auch völlig ohne Styling

Keine Lust oder keine Zeit für ein aufwendiges Haar-Styling? Dann habt ihr im Frühling 2024 richtig Glück, denn mit zersausten, fettigen Haaren das Haus verlassen ist absolut keine Schande mehr. Ganz im Gegenteil: Ihr könntet dann sogar „ungewollt“ total im Trend liegen. Beim Dirty Hair Look geht es nämlich darum, die Haare möglichst unperfekt aussehen zu lassen. Das sorgt für einen besonders edgy und coolen Look, der sich deutlich von den perfekt gestylten Haar-Trends der letzten Jahre unterscheidet. Die neue Lässigkeit präsentierten Brands wie Miu Miu, Tom Ford und Jason Wu auf den Laufstegen für die Saison Frühling/Sommer 2024. Er ist das Gegenteil vom bisher gehypten Sleek Bun, der für einen sehr cleanen, eleganten Look sorgt.

Besonders interessant sieht Dirty Hair aus, wenn eure Haare eher kurz geschnitten sind, aber ihr könnt den Dirty Hair Look natürlich auch mit längeren Haaren tragen. Welchen Haartyp ihr habt, spielt übrigens für diesen wilden Frisuren-Trend keine Rolle. Egal, ob ihr feines, normales oder gar krauses Haar habt: Der Dirty Hair Look steht euch!

Was wir außerdem mega gut finden: Man braucht dazu weder viel Zeit, noch irgendwelche Haargeräte. So werden die Haare auch vor Hitze geschont.

Achtung: Der Dirty Hair Look kann schnell mit dem Wet Look verwechselt werden. Allerdings ist für den neuen Frisuren-Trend wichtig, dass die Haare eben nicht – wie beim Wet Hair Look – so wirken, als wäre man gerade frisch aus der Dusche gekommen. Denn beim Dirty Hair ist es wichtig, dass die Strähnen noch ihr Volumen und ihre Griffigkeit behalten. In den Längen also sind die Haare durchaus noch in Bewegung und nicht beschwert durch zu viel Öl.

So stylt ihr euch den wilden Dirty Hair Look

Im Prinzip reicht es für den Dirty Haar-Trend bereits aus, die Haare für einige Tage nicht zu waschen. So wird der Ansatz fettig. Dann braucht man eigentlich nur auf den Kamm zu verzichten – denn wir bereits gesagt geht es bei diesem Frisuren-Trend tatsächlich darum, dass die Haare absolut nicht perfekt und eher wild aussehen.

Den absolut perfekten Dirty Hair Look bekommt ihr so aber nicht hin, denn dafür braucht es schon ein paar Produkte. Denn nur so sieht das Ergebnis dann auch gepflegt, stylisch und vor allem gewollt(!) aus. Wenn ihr das Dirty Hair dagegen nicht bewusst stylt, ist die Gefahr groß, dass ihr einen eher ungepflegten Eindruck macht. Das wollen wir natürlich vermeiden!

Aber wie stylt man nun den Frisuren-Trend? Wir haben eine 3-Schritte-Anleitung für den perfekten Dirty Hair Look für euch.

  1. Zur Vorbereitung für den Look solltet ihr reichhaltige Haarwaschprodukte verwenden (Shampoo und Conditioner).

  2. Damit die Haare ein wenig fettig aber nicht zu klebrig aussehen, folgt anschließend eine Finish Cream, die man erst auf das nasse und anschließend noch einmal auf das trockene Haar aufträgt. Ihr könnt dafür auch einfach ein Haaröl verwenden, das allerdings nicht zu reichhaltig ist. So werden die Haarsträhnen nicht unnötig beschwert.

  3. Anstatt nun die Haare zu kämmen oder zu bürsten, fahrt ihr euch einfach mit den Fingern durch die Längen. Fertig!

Auf das Föhnen der Haare könnt ihr dabei verzichten. Auch Haargele eignen sich nicht für den Dirty Hair Look, da diese die Haare austrocknen.

Das sehr reichhaltige Shampoo von Bumble and bumble ist sehr gut für den Dirty Hair Look geeignet. Denn es spendet den trockenen Haaren enorm viel Feuchtigkeit und enthält Hyaluronsäure, Kalahari-Melonensamenöl und eine 6-Öl-Mischung. Mit dieser Kombination gehören trockene Haare bis in die Spitzen der Vergangenheit an. Und genau das brauchen wir als ideale Grundlage für den Frühlings-Haartrend. Vergesst auf keinen Fall den dazugehörigen Conditioner, der die Haare entwirrt und für bis zu 48 Stunden lang Feuchtigkeit spendet. Außerdem schützt er vor hoher Luftfeuchtigkeit und reduziert Frizz.

Beim Dirty Hair ist es besonders wichtig, dass die Haare nicht trocken sondern sehr glänzend aussehen. Dazu ist die Seiden-Finish Creme aus der Frizz Ease Serie von John Frieda ideal geeignet. Sie verhindert Feuchtigkeitsverlust und sorgt mit Avocado-Öl dafür, dass keine fliegenden Haare übrig sind (sehr wichtig für den Dirty Hair Look!).

Wie gefällt euch dieser Haar-Trend? Er ist definitiv sehr wild und eher nicht für schicke Anlässe oder für das Büro geeignet. Am besten tragt ihr ihn in eurer Freizeit oder beim Sport. Dann sieht er definitiv cool aus!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.