Ist das die Tat von Katzenhassern?

Unbekannte graben Kater lebendig auf Maisfeld ein

ARCHIV - 22.08.2018, Niedersachsen, Schwüblingsen: Ein verkümmerter Maiskolben liegt auf einem von Trockenheit, Hitze und Unwettern stark geschädigtem Maisfeld in der Region Hannover. (zu dpa «Die Uhr tickt - Klimaforscher präsentieren Report zu 1,5-Grad-Ziel») Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Auf einem abgeernteten Maisfeld fand der Landwirt die Box wohl gerade noch rechtzeitig. (Symbolbild)
jst jai gfh, dpa, Julian Stratenschulte

Sechs Tage bangte eine Katzenbesitzerin aus der Nähe von Lüneburg um ihren Kater. Offenbar wurde das Tier schon am 11. Oktober von Unbekannten eingefangen, in eine Transportbox gesperrt und dann auf einem Maisfeld bei Radbruch verbuddelt. Doch Dank eines aufmerksamen Landwirts, gab es ein Happy End.

Landwirt findet Kater in Transportbox

Foto der Transportbox, in der ein Unbekannter eine lebende Katze eingesperrt und eingegraben hat - das Bild von Simone Steinbrenner zur Verfügung gestellt.
Die Polizei sucht mit diesem Foto der Transportbox, in der der Kater eingesperrt war, nach Zeugen.
Polizeiinspektion Lüneburg

Der Eigentümer des Feldes fand die Box erst sechs Tage später am Sonntagmorgen zufällig bei einer Begehung, berichtet die Polizei Lüneburg. So lange war der Kater ohne Wasser und Nahrung im kalten Boden gefangen. Inzwischen konnte seine Besitzerin das Tier wieder in die Arme schließen.

Die Polizei ermittelt wegen des Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz und bittet um Zeugenhinweise. Insbesondere will die Polizei wissen, ob jemand die Box wiedererkennt, in der der Kater eingegraben war. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 04131/799400 melden. (dpa/mba)