Ukrainischer Botschafter Makeiev im RTL/ntv-Frühstart

"Wir geben kein einziges Stück Land an die Russen"

von Philipp Sandmann

Ende des Krieges nur, wenn Russland abzieht!
Der Botschafter der Ukraine, Oleksii Makeiev betont, dass ein Ende des Krieges in der Ukraine nur dann erfolgen kann, wenn Russland alle besetzten Gebiete verlässt: „Russland muss all die besetzten Gebiete verlassen. Dann verhandeln wir auch darüber, wie Russland Reparationen zahlt“, sagte Makeiev im RTL/ntv-Frühstart.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Ukraine-Krieg jederzeit im Liveticker.

"Wir brauchen die Jets"

Gefragt nach der von Russland besetzten Krim, sagt Makeiev: „Die Krim ist Teil der Ukraine, so wie Luhansk und Donezk und die neu-besetzten Gebiete von Russland. Von dieser Besatzung müssen wir unsere Menschen befreien.“ Makeiev betont abschließend: „Die Krim ist Teil der Ukraine, wir geben kein einziges Stück Land an die Russen.“

Makeiev erneuert zudem seine Forderung nach westlichen Kampfjets und äußert sich auch zu deutschen Eurofighter-Kampfjets: „Wir brauchen alles, um unsere Menschen zu schützen. Seit drei Wochen erleben wir in der Ukraine schlimmste Attacken von russischen Drohnen und Raketen.“

Der Botschafter fügt hinzu: „Jeden Tag, jede Nacht wird Kiew beschossen. Da können Sie sich vorstellen: Die Drei-Millionen-Stadt schläft seit drei Wochen überhaupt nicht mehr.“ Gefragt danach, ob es realistisch sei, dass Deutschland in Zukunft Eurofighter-Kampfjets an die Ukraine liefern könnte, sagt Makeiev: „Es gibt nichts Unrealistisches für die Ukraine und wir brauchen die Jets.“

Beteiligt sich Deutschland an der Kampfjet-Koalition?

Die Ukraine spreche derzeit mit ihren deutschen Partnern über die Ausbildung von ukrainischen Piloten: „Wie diese Koalition aussehen wird und welche Flugzeuge uns unsere Verbündeten zur Verfügung stellen, das lässt sich während der Verhandlungen klären, aber man versteht in jeder Hauptstadt in Europa und Vereinigten Staaten, dass Ukraine diese Unterstützung braucht“, sagte Makeiev.

Der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow hatte in einem Zeitungsinterview gesagt, dass Deutschland und Großbritannien ihre Kapazitäten beim Eurofighter zusammenlegen könnten.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.