Diese Kleidungsstücke bleiben aktuell
Mode-Rückblick 2022: Was ist Trend und was bleibt zeitlos?

Die Modewelt ist kurzlebig – aktuelle Trends stolpern fast übereinander. Wer immer up to date sein möchte, muss nahezu im Monatstakt neu shoppen. Nachhaltig ist das natürlich nicht – weder für die Umwelt, noch für Ihren Geldbeutel. Beim Kauf lohnt sich deshalb die Frage: Ist das nur ein kurzlebiger Trend oder ein Klassiker?
Wir schauen uns die drei größten Trends des Jahres an – bei diesen zeitlosen Teilen lohnt sich der Kauf wirklich.
Baggy-Jeans: Bleibt der weite Schnitt?
Schon lange gehört die Skinny-Jeans-Ära der Geschichte an. Die Schnitte werden immer weiter. Von der Mom-Jeans sind wir 2022 bei der extraweiten Baggy-Hose gelandet. Diese erinnert optisch an die 2000er, kommt aber mit dem geliebten High-waist-Bund.
Die Baggy-Jeans* ist einer der Top-Trends des Jahres. Bei der Kombination kommt es darauf an, trotzdem eine Silhouette zu zaubern und nicht ganz der Oversize zu verfallen. Das gelingt etwa mit einem engen Oberteil. Im Winter gelingt der Baggy-Look aber auch mit voluminöser Pufferjacke – hier ist ein kurzer Schnitt wichtig, um die Form zu wahren.
Alternative zum Baggy-Trend:
Wenn Sie den Trend mögen, sich aber noch nicht an die Extra-baggy-Version herantrauen, dann sind andere weite Schnitte einen Versuch wert. Etwa eine lockere Jeans mit geradem Schnitt* kreiert eine neue Silhouette, ohne zu voluminös zu wirken. Das gerade Modell hat sich längst etabliert und gehört zu den universellen Klassikern jeder Garderobe.
Ugg-Boots: Dieser Winter-Trend steht uns noch bevor
Pünktlich zum Winter sind Ugg-Boots* wieder vermehrt auf den Straßen zu sehen. Dieses Jahr hat das Mini-Modell die Modewelt erobert. Bekannt ist der Trend aus den frühen 2000ern – damals hat sich der Schuh als legeres Paar für den Alltag bewährt.
Doch: Nicht nur stiltechnisch ist das Modell nicht für jeden die erste Wahl. Häufig kritisiert werden das weiche Fußbett und die schnelle Abnutzung. Außerdem sind die traditionellen Uggs aus echtem Fell und Leder, auf diese Praktiken voller Tierleid verzichten selbst Fashionistas gern.
Die Trend-Alternative dieses Winters sind praktische Schneestiefel*. Diese sind wärmend, wasserfest und haben ein gutes Sohlenprofil für glatte Böden. Außerdem überzeugt der einfache Schnitt, der optisch an die Uggs erinnert.
Diese Trendfarbe hat sich in der Modewelt etabliert
Ein Trend wird dieses Jahr zum zeitlosen Klassiker: die Farbe Grün. Ob Kleidungsstück, Schuhe, Accessoires oder Make-up – alles darf in der Trendfarbe sein. Das Gute ist, dass es für jeden Typ die richtige Nuance gibt. So kann sich jeder Teint und Stil an der Farbe bedienen.
Das sind unsere Top-Picks für den Winter 2022/2023:
Mode 2022: Trends vs. Klassiker
Nicht auf jeden Zug der Modetrends müssen Sie direkt aufspringen. Es lohnt sich, vor dem Kauf gründlich zu überlegen, ob neue Styles wirklich zu Ihrem Geschmack passen. Doch: So einige Trends haben sich den Platz im Kleiderschrank verdient. Schon längst haben etwa weite Jeans oder die Trendfarbe Grün Klassiker-Status.
Wichtig: Modetrends beschreiben kein starres Modell, sondern eine Variation eines Stils. So sind nicht explizit Baggy-Jeans in, sondern Hosen mit weitem Bein. Auch bei Trendfarben geht es selten um eine Nuance, sondern auch diese kann variiert werden. So ist für jeden etwas dabei.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.