Überraschende Life Hacks mit dem weißen Wundermittel

Wussten Sie, was Rasierschaum alles kann?

Diese Dose hat es echt in sich: Rasierschaum sieht zwar total unscheinbar aus - ist aber ein wahres Wundermittel gegen diverse Alltagsprobleme. Das Internet ist voll von Life Hacks, die mit Rasierschaum angeblich möglich sind. Unsere Reporterin hat einige ausprobiert und zeigt im Video, wie es gelaufen ist. Fakt ist jedenfalls, dass mit Rasierschaum* vieles geht. Beispiele gefällig?

Rasierschaum ist auch ein Reinigungsmittel

Flecken entfernen mit Rasierschaum? Kein Problem
Der weiße Schaum macht nicht nur Haare weich, sondern auch Schmutzpartikel. Wie das geht? Rasierschaum enthält Kaliumseife und löst deshalb Fett oder auch hartnäckige Flecken aus Kleidung, Teppichen oder Stoffbezügen (angeblich sogar Rotwein und Make-up). Einfach die Stelle mit dem Schaum einsprühen, 15 Minuten einwirken lassen und mit einem angefeuchteten Schwamm abreiben. Bei Bedarf mehrmals wiederholen. Damit am Ende nicht nur diese eine Stelle sauber ist, am besten den ganzen Stoff mit dem Schaum behandeln.

Armaturen und Fliesen mit Rasierschaum zum Glänzen bringen

Der Klassiker: Schwiegermutti steht in zehn Minuten vor der Tür, zuhause sieht es aus wie bei den Hottentotten, aber die Flasche mit dem Badreiniger ist leer! Gar kein Problem, wenn Sie noch Rasierschaum im Schrank haben. Die fleckigen Flächen großflächig einschäumen, leicht verreiben, abspülen – und sieht alles aus wie neu. Rasierschaum lässt sich sogar als Ersatz für Backofenspray benutzen, denn die Inhaltsstoffe lösen Verkrustungen.

Auch gegen beschlagene Spiegel im Badezimmer soll Rasierschaum helfen. Ob das wirklich klappt, zeigen wir Ihnen im Video.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.