"Ferdinand von Schirach - Glauben", "Faking Hitler" und "Sisi"

TVNOW wird zu RTL+ und startet direkt mit hochkarätigen Serien

RTL-Chef Henning Tewes
Co-Geschäftsleiter von RTL+, Henning Tewes
Marina Rosa Weigl, Mediengruppe RTL Deutschland

Aus TVNOW wird am 4. November RTL+. Direkt zum Start haut RTL+ hochkarätige Serien wie das beim renommierten Serien-Festival „Canneseries“ nominierte Justizdrama „Ferdinand von Schirach – Glauben“ mit Peter Kurth und Narges Rashidi, die Drama-Serie „Faking Hitler“ mit Lars Eidinger und Moritz Bleibtreu sowie die Event-Serie „Sisi“ mit Dominique Devenport und Jannik Schümann in den Hauptrollen raus. Doch das wird nicht alles sein!

Tewes: Nutzerinnen und Nutzer können sich auf noch mehr hochkarätige Unterhaltung freuen

Drehstart für die Drama-Serie "Glauben": Daniel Prochaska (Regie), Hauptdarsteller Peter Kurth und Narges Rashidi, Jan Ehlert (Produzent) und Ferdinand von Schirach (Konzept & Buch) (v.l.)
Drama-Serie "Glauben": Daniel Prochaska (Regie), Hauptdarsteller Peter Kurth und Narges Rashidi, Jan Ehlert (Produzent) und Ferdinand von Schirach (Konzept & Buch) (v.l.)
TVNOW / Stephan Rabold

„Mit RTL+ wollen wir unserem Publikum künftig Deutschlands größte Entertainment-Welt anbieten“, sagt Co-Geschäftsleiter von RTL+, Henning Tewes. „In den vergangenen Monaten haben wir das Angebot unseres Streamingdienstes TVNOW schrittweise und deutlich ausgebaut: von starbesetzter Fiction über preisgekrönte Dokumentationen und Reality-Formate bis zu exklusiven Fußballspielen und einem umfangreichen Family- und Kids-Angebot. In der neuen Entertainment-Welt von RTL+ können sich unsere Nutzerinnen und Nutzer auf noch mehr hochkarätige Unterhaltung freuen – vor allem im Fiction-Bereich.“

Zusätzlich zu den bereits vorhandenen über 50.000 Programmstunden verschiedener Genres stellt RTL+ zum Start am 4. November Fiction-Eigenproduktionen wie „Ferdinand von Schirach – Glauben“ und der zweiten Staffel „KBV – Keine besonderen Vorkommnisse“ (die erste Staffel jetzt streamen) sowie exklusiven Lizenzserien wie dem „Gossip Girl“-Reboot und der zweiten Staffel „Why Women Kill“ bereit. Auch neue, eigenproduzierte Reality-Formate wie „Hip Hop – Born to Dance“ und „Unbreakable“ sowie eine mehrteilige Doku-Serie über den Weltumsegler Boris Herrmann werden zum Start auf RTL+ verfügbar sein.

Von Fußball über True Crime bis Temptation Island

Sisi (Dominique Devenport) und Franz (Jannik Schümann).

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Dominique Devenport und Jannik Schümann spielen in der RTL+-Serie "Sisi" die Hauptrollen Sisi und Franz.
TVNOW / Story House Pictur

Bis zum Ende des Jahres gibt es bei RTL+ noch mehr Vielfalt. Denn dann wird das Angebot durch weitere eigenproduzierte Fiction-Highlights wie „Faking Hitler“, „Sisi“ oder die neue Familienserie „Friedmanns Vier“, exklusive Lizenzformate wie die britische Thriller-Serie „The Beast Must Die“ oder die Dokumentation „Allen vs Farrow“ erweitert. Außerdem stehen auf RTL+ weitere exklusive Spiele der UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League, Love Realitys wie „Temptation Island VIP“ und Dokumentationen wie „stern Crime: Der Fall Frauke Liebs“ zum Streamen bereit.

Im Zuge der Umbenennung in RTL+ werden auch die Angebotspakete in RTL+ Free (kostenlos), RTL+ Premium (4,99 Euro) und RTL+ Premium Duo (7,99 Euro) angepasst, die Preise bleiben aber unverändert.