CR7 verlässt offenbar Europas Fußballbühne
TV-Sender vermeldet: Cristiano Ronaldo geht nach Saudi-Arabien

Die wochenlangen Spekulationen sollen ein Ende haben. Superstar Cristiano Ronaldo unterschreibt einen Vertrag beim saudi-arabischen Fußballverein Al-Nassr, vermeldet der ein arabischer TV-Sender. Auch CBS Sports bestätigt die Information. Nach seinem Bruch mit dem englischen Klub Machester United Ende November verlässt der 37-Jährige demnach Europas Fußballwelt.
Ein Neuanfang außerhalb Europas?
Am 5. Februar wird CR7 38 Jahre alt. Feiern wird der portugiesische Superstar seinen Ehrentag wohl in Saudi-Arabien. Seine fußballerische Zukunft will Weltfußballer angeblich beim Klub Al-Nassr verbringen. Was treibt den Superstar an? Ist es das Geld oder ein Neuanfang außerhalb Europas?
Fakt ist: Ronaldo steht am Scheideweg, die vergangenen Wochen haben seinem Ansehen enorm geschadet. Erst die unrühmliche Trennung von Manchester United, dann die Gerüchte über Zoff im Nationalteam und schließlich seine Reservistenrolle im Achtelfinale gegen die Schweiz und beim Aus gegen Marokko.
Lockt das Geld?
Angeblich soll Ronaldo ein Mega-Gehalt von 200 Millionen Euro Jahresgehalt Euro in Saudi-Arabien bekommen. Vor allem der Präsident hat sich sehr für den Wechsel stark gemacht. "Wir würden diesen Spieler gerne in unserer Liga haben", sagte der Präsident in einem Interview mit der Marca. Ronaldo sei Teil eines Plans zu "überraschen", indem "Top-Spieler aus der ganzen Welt" verpflichtet werden, so Jassir al-Missihal: "Als Verband wären wir mehr als zufrieden."
Auf der anderen Seite ist Ronaldo für seinen unbändigen Ehrgeiz bekannt. Mit 37 Jahren kommt ein Karriere-Ende für ihn wohl nicht in Frage.196 Länderspiele hat CR7 bereits auf dem Buckel, eins fehlt ihm noch für den alleinigen Rekord im internationalen Männerfußball. Bei der WM 2026 wäre Ronaldo bereits 41. Sich weiter fit halten und seine Leistung pushen, könnte er jetzt in Saudi-Arabien weiterhin.
(jma/sid)