Satiresendung mit Jan Böhmermann, Caroline Korneli und Pierre Krause
„TV Helden“ –Moderatoren nehmen Prominente auf die Schippe

„TV Helden“ ist eine recht junge Comedy- und Satiresendung aus Deutschland. Sie wurde von der probono Fernsehproduktion GmbH ins Leben gerufen und im Jahr 2009 produziert. Erstmalig wurde „TV Helden“ im Januar 2009 auf RTL im späten Abendprogramm ausgestrahlt.
Wie sah das Konzept von „TV Helden“ aus?
Jan Böhmermann, Caroline Korneli und Pierre Krause waren zugleich Moderatoren und auch Darsteller der Sendung. In verschiedenen Formaten gaben sie sich als unterschiedliche Personen aus, um ahnungslose Passanten, Prominente oder Politiker aufs Korn zu nehmen. Ein bekannter Sketch ist die Verkleidung als seriöser Journalist, der Prominente aus den Bereichen Politik und Wirtschaft interviewt und sie dabei auf die Schippe nimmt.
Dabei wurden den drei Moderatoren immer wieder verschiedene Aufgaben gestellt, die sie erfüllen mussten. So musste bei einem Gespräch mit Heiko Maaß so oft wie möglich das Wort „Maß“ untergebracht werden. Eine andere Aufgabe war, dass ein Reporter bei einem Interview mit Günther Beckstein über dessen Aussprache immer lachen musste. Zusätzlich gab es die sogenannten „Call-In-Shows“. Hier konnten Zuschauer anrufen, die versuchten, die Moderatoren zu verwirren. Auch den Medien haben sich die „TV Helden“ bald zugewandt. Somit bekam die angebliche Gründung des 1. Türkischen Karnevalsvereins Deutschlands e.V. viel Aufmerksamkeit.
Auszeichnungen von „TV Helden“
Die Sendung wurde nach 23 Uhr auf RTL ausgestrahlt, wobei fast zwei Millionen Zuschauer einschalteten. Die Kritiken von „TV Helden“ waren durchweg positiv, sodass auch der „Deutsche Fernsehpreis“ 2009 in der Kategorie „Comedy“ an das dreiköpfige Team verliehen wurde. Zusätzlich erlangte die Sendung in der Rubrik „Beste Comedyshow“ für den „Deutschen Comedypreis“ 2009 eine Nominierung.