Krimiserie mit Rob Stewart und John David Bland„Tropical Heat“ – Privatdetektiv im Ferienparadies

Die kanadisch-mexikanische Krimiserie „Tropical Heat“ wurde von Global, Accent Four, IO International und SafriTel produziert und erstmalig im April 1991 auf dem amerikanischen Sender CBS ausgestrahlt. Insgesamt besteht die Produktion unter dem Originaltitel „Sweating Bullets“ aus drei Staffeln, die 66 Folgen mit einer jeweiligen Laufzeit von 50 Minuten beinhalten. Im Februar 1991 brachte RTL die Serie schließlich auch nach Deutschland.
Wovon handelt die Krimiserie „Tropical Heat“?
Die Serie handelt von dem Ex-Cop Nick Slaugther (Rob Stewart), der als ehemaliger Drogenfahnder aus Miami wegzieht und sich in Key Mariah, Florida niederlässt. Hier möchte er sich als Privatdetektiv selbstständig machen. Allerdings denkt Nick nicht groß an seinen Job, sondern will lieber die Sonne genießen und ausspannen.
Als Sekretärin stellt er Sylvie Girard (Carolyn Dunn) ein, eine ehemalige Fremdenführerin, die eigentlich ein Reisebüro eröffnen wollte. Sie ist auch diejenige, die Nick andauernd zur Arbeit antreibt und in brenzlige Situationen bringt. Einer von Nicks Freunden, Ian Stewart (John David Bland), ist ein wichtiger Informant. Er besitzt eine Tauchschule und die Tropical Heat Bar. Kontakte zu der örtlichen Polizei hat Slaugther durch den Leichenbeschauer Rollie (Allen Nashmann) und Lt. Carillo (Pedro Armendáriz Jr.). Nachdem Ian und Lt. Carillo Florida verlassen, sind es anschließend „Spider“ Garvin (Ian Tracey) und Sgt. Gregory (Ari Sorko-Ram), die gemeinsam mit Nick und Sylvie die Fälle lösen.
Wo wurde die Serie „Tropical Heat“ gedreht?
Die erste Staffel von „Tropical Heat“ wurde in Puerto Vallarta in Mexiko gedreht, die zweite in Eilat in Israel. Die dritte Staffel wurde in Pretoria in Südafrika sowie Mauritius gedreht. Etwa drei Jahre nach Produktionsende der Serie wurde der 90-minütiger Spielfilm „Mord unter heißer Sonne“ herausgebracht, welcher aus der zweiten Staffel zusammengeschnitten wurde.


