Hot oder Flop?
Trend-Check: Warum Männer 2020 wieder Kette tragen!
Männer-Trend Ketten: Prollig oder sexy?
Männer tragen Kettchen – extrem prollig oder wahnsinnig sexy? Was die einen abschreckt, löst bei anderen Schnappatmung aus: Männerketten* sind wieder im Trend. Auch bei Promis wie Tennisstar Alexander Zverev, Sänger Harry Styles oder Schauspieler Timothée Chalamet. Wir fragen uns: Welche Männer tragen das schmucke Kettchen? Und ist das hot oder der totale Flop? Und wie trägt Man(n) das Trendteil, ohne das Macho-Klischee zu erfüllen?
Paul Mescal aus "Normal People" macht Kettentrend vor
Der Hype um die Kette startete vor allem im englischsprachigen Raum durch die Serie „Normal People“*. Hauptfigur Connell Waldron (gespielt von Paul Mescal) trägt darin fast immer ein dünnes silbernes, eng anliegendes Necklace. Die Kette hat sogar einen Instagram-Account namens @connellschain - mit mehr als 186.000 Fans. Das „Wall Street Journal“ erhob den Iren Paul Mescal (24) schon zum neuen „viralen Sexsymbol“.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Ein alltagstauglicher Trend für Männer?
Nicht nur Schauspieler Paul Mescal zeigt Kettchen: baumelnde Kettchen an jungen Männern - „Guys with dangle chains“ - waren schon vor Monaten ein Tik-Tok-Trend. Dabei präsentierten sich (halbnackte) Jungs lasziv über der Kamera, sodass das Halskettchen runterhängt, manche beißen gar drauf rum. Männer hergehört! Auch im Alltag ist der Kettentrend nun angekommen: Eine edle Männerkette* gilt mittlerweile als stilvolles Accessoire, das nicht mehr nur von Tik-Tok-Stars getragen wird. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, greifen Sie am besten zur silbernen Gliederkette. Mit dem filigranen Modell von Bruno Banani* können Sie beispielsweise nichts falsch machen. 39,97 Euro soll die Kette kosten: ein fairer Preis für ein so vielseitiges Accessoire!
🛒 Zum Angebot bei Baur: Kette von Bruno Banani*
Styling-Tipp: Besonders einen Jeans-Look mit einfarbigem T-Shirt kann eine edle Kette um einiges aufwerten. Auffällige Outfits mit wilden Mustern sollten Sie in Kombination mit diesem Trendteil allerdings lieber mit Vorsicht genießen – das wirkt schnell prollig!
Empfehlungen unserer Partner
Männerkette: Ein Accessoire zwischen Brusthaar, Hip-Hop und Androgynität
Auch die „Süddeutsche Zeitung“ machte kürzlich den Trend zur schmalen Kette* am Männerhals zum Thema: „Der Proll-Orden von einst ist so etwas wie das Accessoire der Stunde.“ Gerade im Sommer sei es angesagt: „Wenn beim Baden der Oberkörper nackt ist, wird der in der Sonne glänzende Schmuck zum Blickfang.“ Als Vorreiter gelten Tennisspieler Alexander Zverev, Sänger Harry Styles oder Schauspieler Timothée Chalamet aus dem verträumten Film „Call Me by Your Name“.
Früher hatte der Klischee-Träger laut „SZ“ üppiges Brusthaar und galt nicht als besonders helle („Je mehr es am Körper blinkt, desto weniger funkt es im Kopf“). Ketten seien als „Status-Kompensation“ gedeutet worden, weil früher Könige Ketten trugen. Die Hip-Hop-Szene trage noch heute machohaft dick auf. Viele reale Träger 2020 seien aber „weder prollig noch besonders machohaft“. „Es sind vielmehr Jungs, die mit einer gewissen Androgynität spielen und sich um alte Konventionen generell nicht mehr allzu viel scheren.“
Wie man es heute trägt:
Statt Proll und Hip-Hop ist die Kette längst im Mainstream angelangt. So können auch Männer den Trend tragen:
- Wählen Sie schmalere, feine Ketten!
- Meiden Sie kitschige Anhänger!
- Setzen Sie auf minimalistische Details und dezente Farben!
Wie bei jedem Fashion-Trend können Sie natürlich Ihren individuellen Stil verwirklichen. Wer gerne graues Hemd trägt und auf eine kalte Farbpalette setzt, greift zum silbernen Modell*. Schöne Sommerbräune setzt aber auch ein goldenes Kettchen ideal in Szene. Unsere Empfehlung: Bei der Bicoloroptik wie beim Kettenmodell von J.Jayz* müssen Sie sich auf keine Farbpalette festlegen. Silberne als auch goldene Accessoires sehen in der Kombination gut aus. Top: Die Kette ist ein richtiger Eyecatcher und hält dennoch die Waage zum prolligen Fashion-Statement. 🛒 Zum Angebot bei Baur: Kette von J.Jayz*
Männer tragen Kettchen: Trendteil Goldkette
Alternativ darf auch die goldene Kette* in keinem Inventar fehlen. Der Klassiker schlechthin ist trotz des Kultstatus nichts für Jedermann: Goldene Accessoires stechen viel mehr ins Auge und wirken schnell proletenhaft. Doch wer gerne goldenen Schmuck trägt, sollte auch das goldene Kettchen nicht missen. Mit einem schmalen Modell liegen Sie absolut im Trend! Die Halskette von Kuzzoi setzt den Kettentrend stilvoll um und ist für 99 Euro zu haben.
Ketten für Männer: Top-Pieces
War noch nicht das richtige dabei? Dann finden Sie hier viele weitere Ketten für Männer*, die sowohl zu legeren als auch zu schickeren Outfits kombinierbar sind. Mit den richtigen Accessoires runden Sie Ihren Look perfekt ab!
Quelle: DPA/RTL.de
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.