Moderne Kränze zum Selbermachen Traditionelle Adventskränze neu interpretiert - mit Eukalyptus, Pampasgras und Co.

Traditionelle Adventskränze liegen in diesem Jahr wieder voll im Trend! Wir verraten Ihnen, mit welchen Materialien Sie aus Ihrem Kranz einen echten Hingucker kreieren.
Weihnachtskranz im Boho Stil – natürlicher und entspannter Look
Sie möchten einen traditionellen Adventskranz, aber in einem lockeren Look? Dann ist ein Kranz im Boho Stil genau das Richtige! Dazu einfach verschiedene Grünsorten, z.B. von der Seidenkiefer und Pinus Mugo, mit einzelnen Partien von getrocknetem Pampasgras oder naturfarbenen Trockenblumen kombinieren.
Für das Binden kann ein dünner Drahtring oder ein Strohrömer benutzt werden. Allerdings sollten Sie darauf achten, den Kranz nicht allzu ordentlich zu binden. Der Boho-Kranz zeichnet sich nämlich insbesondere durch ungleichmäßige und wilde Gestaltungskombinationen aus, weshalb Sie auch gerne unterschiedliche Stiellängen verwenden dürfen.
Lese-Tipp: Adventskalender 2021: Die besten Modelle für (fast) jeden Geschmack
Moderner Skandi-Flair mit Eukalyptus
Kränze aus Eukalyptus sind zurzeit überall zu sehen! Sie überzeugen nicht nur durch ihren frischen, teilweise pfefferminzigen Duft, sondern auch durch ihre wochenlange Haltbarkeit. Zudem bieten die leicht schimmernden Blätter des Eukalyptus einen exotischen Look, weshalb der Kranz auch ohne viel Deko ein echter Hingucker ist. Schlichte weiße Kerzen oder ein paar gestreute goldene Sterne - mehr braucht es nicht, um dem Eukalyptuskranz eine besondere Note zu verleihen.
Adventsgesteck im natürlichen Stil
Natürlicher geht's nicht – die Materialen für diesen einfachen Adventskranz können Sie bei einem Waldspaziergang finden. Kiefer, Steineiche oder Nobilistanne eignen sich hervorragend als Grundlage für diesen Kranz.
Kombiniert werden kann der Adventskranz anschließend mit verschiedenen Trockenblumen wie Mohnkapseln, Proteen oder Phalaris. Diese betonen den naturbelassenen Look des Kranzes.
Traum in Violett oder Blau
Traditionelle Kränze verbinden wir sehr häufig mit dunklem Tannengrün, doch mit diesem Trend kommt ordentlich Farbe in Ihr Heim. Den Mittelpunkt dieses Adventskranzes bilden nämlich Hortensienblüten in weichen Pastelltönen. Umrahmt werden dürfen die zarten Blüten dabei beispielsweise von einzelnen Olivenzweigen.
Besonders gerne dekoriert man den Kranz anschließend mit Stumpenkerzen in einem kräftigen Fliederton, denn diese verpassen dem Adventskranz noch einen zusätzlichen Farbtupfer und greifen den violetten Trend auf.
Unser Tipp: Lassen Sie die Hortensienblüten ein paar Tage trocknen, bevor Sie den Kranz binden. So hält er deutlich länger als mit frischen Blüten.
Minimalistische Optik für Ihren Adventskranz
Der etwas skandinavisch angehauchte Kranz wirkt durch einheitlichen dunklen Töne sehr natürlich und kann ganz einfach selbst gemacht werden. Einfach, wie hier, Zweige der Arizona-Zypresse zu einem Kranz binden oder für einen Hingucker mit Zweigen der Nobilistanne kombinieren. Der zurückhaltenden Look wird durch die Verwendung einfarbiger Kerzen noch unterstrichen. Besonders ruhig und harmonisch wirken Kerzen in Naturtönen.
Als zusätzliche weihnachtliche Deko eignen sich einzelne rote Elemente, jedoch immer getreu dem Motto: Weniger ist mehr!
Der Klassiker – aber mit Farbe
Der klassische Adventskranz kommt auch in diesem Jahr nicht aus der Mode. Gebunden wird er bekanntlich aus Zweigen der Nordmann- oder der Nobilistanne. Eine schöne Grundlage, um ihn mit weiteren Elementen zu kombinieren.
Um Ihren Kranz individuell zu gestalten, können Sie beispielsweise bunte Pflanzen, wie rote Ilexbeeren mit farblich darauf abgestimmten Kerzen, Kugeln oder Sternen verwenden.
Wer es doch lieber schlichter mag, darf aber auch andere Grünarten, wie Steineiche, Zypresse oder Ilexgrün verwenden. Natürliche Deko, wie z.B. einfache Tannenzapfen, unterstreichen dabei den zurückhaltenden Look.
Der "Glasflaschen-Kranz" - für alle, die es nicht klassisch mögen
Der klassische Adventskranz ist nichts für Sie? Dann lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie etwas Neues! Der Adventskranz aus Glasflaschen ist ein Trend, für den Sie neben ein paar leeren Glasflaschen nicht viel brauchen.