In der 17. SchwangerschaftswocheFitness-Influencerin Yoga Jordan bringt Tochter tot zur Welt

Ina Schnitzer, alias Yoga Jordan, hält ihre tote Tochter im Arm.
Ina Schnitzer, alias Yoga Jordan, hält ihre tote Tochter im Arm.
Instagram/ inaandthepeanuts

Es ist das Schlimmste, das Eltern passieren kann: der Tod des eigenen Kindes. Einen solchen Schicksalsschlag erlebten jetzt auch Umut Kekilli (38) und seine Verlobte Ina Schnitzer (40), die als „Yoga Jordan“ bekannt wurde. Sie haben ihr Baby in der 17. Schwangerschaftswoche verloren.

Ina Schnitzer alias Yoga Jordan teilt herzzerreißendes Bild

Auf ihrem Instagram-Kanal gibt die Fitness-Influencerin bekannt, was passiert ist. „Meine kleine Ellah, du bist jetzt ein Sternenkind. Auch wenn wir nur eine kurze Zeit mit dir verbringen konnten, war es für uns eine so wertvolle Zeit. Du wirst für immer in unseren Herzen sein, mein kleiner Engel“, schreibt sie und teilt dazu unter anderem eine Schwarz-Weiß-Aufnahme aus dem Krankenhaus, auf dem sie ihre kleine Tochter im Arm hält.

Auf einem weiteren Bild sieht man den kleinen Fußabdruck des Babys und die Info, dass Ina in der 17. Schwangerschaftswoche war, als ihr Sternenkind zur Welt kam.

Im Video: Auch US-Star Chrissy Teigen musste ihr Baby tot zur Welt bringen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nicht der erste Schicksalsschlag für die Familie

Die Community meldet sich unter dem Beitrag zu Wort – viele hinterlassen zahlreiche Herzen und tröstende Worte. „Viel Kraft“, „Ganz viel Liebe an dich“, „Mein Mitgefühl“ und „Das tut mir so leid“, halten die User fest.

Ina Schnitzer mit ihren beiden Kindern und ihrem Zukünftigen Umut Kekilli.
Ina Schnitzer mit ihren beiden Kindern und ihrem Zukünftigen Umut Kekilli. Ihren Sohn Marcello hat sie bereits mit in die Beziehung gebracht. 2020 bekam das Paar Töchterchen Kaia.
Instagram/ umut_kekilli

Für Ina und Umut war es nicht die erste Fehlgeburt. Bereits im vergangenen Sommer hatte das Paar den Verlust ihres ungeborenen Babys verkraften müssen. Damals war sie im ersten Schwangerschaftsdrittel gewesen. (dga)