Unterschiedlicher geht's nicht
Keine Frage der Größe! Bei "Top Dog Germany“ kämpft David gegen Goliath
Es muss nicht immer Border Collie sein!
Je bunter die Mischung, desto spannender der Wettkampf! Wenn Jan Köppen und Frank Buschmann mit „Top Dog Germany“ wieder auf der Suche nach dem besten Hund Deutschlands sind, sind ihnen die ganz großen ebenso willkommen wie die ganz kleinen. Dass die sich nämlich in wirklich nichts nachstehen, beweisen zum Beispiel Neufundländer Bo und Zwerg-Rauhhaardackel Gimley eindrucksvoll in unserem Video.
Streaming-Tipp: „Top Dog Germany“ – die neuen Folgen der dritten Staffel und auch alle bisherigen stehen natürlich online auf RTL+ zum Abruf bereit!
"Top Dog Germany" - Immer wieder für eine Überraschung gut
Bo und Gimley sind wohl der größte und der kleinste Kandidat der diesjährigen Staffel. Und da staunen auch Jan Köppen und Frank Buschmann nicht schlecht. Die beiden Kommentatoren, die übrigens selbst Hundebesitzer sind, werden von ihren vierbeinigen Kandidaten immer wieder so sehr überrascht, dass es ihnen wirklich zu Herzen geht.
Der kleine Zwerg-Rauhhaardackel Gimley hat es ihnen echt angetan. „Das ist wirklich eine Wurst mit Beinen – das ist so süß“, staunt Jan Köppen. Aber auch an Konkurrent Bo – oder besser „Big Bo“ kommt so schnell keiner vorbei. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn in dem 47-Kilo-Neufundländer hätten wohl mindestens zehn Gimleys Platz.Trotzdem ist Bo, der im normalen Leben auf einem Campingplatz für Aufsehen sorgt, alles andere als behäbig, wie unser Video oben zeigt.

Äußerlichkeiten sind eben auch in einer Hundeshow nur Äußerlichkeiten. Worauf es wirklich ankommt, steckt eben doch ein bisschen tiefer. Wir bleiben gespannt, wer am Ende auf das Treppchen springt und sich den wohl verdienten Titel holt. Wie sich Gimley und Bo im Physical-Parcours so schlagen, zeigt RTL am Freitag, 7. Juli ab 20.15 Uhr im TV – oder auch jetzt schon auf RTL+ (psc / gdu)