Antrag auf Auflösung des Landtags zurückgezogen

Thüringen: Doch keine Neuwahl im September

16.07.2021, Thüringen, Erfurt: Der Plenarsaal des Thüringer Landtag hängt das Landeswappen des Freistaates Thüringen. Wenige Tage vor der geplanten Landtagsauflösung am 19. Juli bleibt die Unsicherheit, ob die von der Verfassung vorgeschriebene Zweidrittelmehrheit steht. Die Fraktionen von Rot-Rot-Grün müssen entscheiden, ob am Antrag auf Landtagsauflösung festgehalten wird. Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Landtagsauflösung in Thüringen droht zu scheitern
msc kno, dpa, Martin Schutt

Doch keine Landtagswahl in Thüringen im September: Grüne und Linke in Thüringen ziehen ihre Unterschriften auf einem Antrag zur Auflösung des Landtags zurück. Das teilten am Freitag ihre Fraktionschefs in Erfurt mit.
Damit werde es am Montag nicht zu der geplanten Auflösung des Parlaments kommen, die Voraussetzung für eine Neuwahl im September ist. Die nötige Zweidrittelmehrheit sei nicht gesichert - AfD-Stimmen dürften nicht den Ausschlag geben, begründeten sie die Entscheidung.