Musical-Serie von Aaron Spelling
„The Heights – Rockin' Friends“– Eine Band auf dem Weg zum Erfolg

Die US-amerikanische Serie “ The Heights – Rockin' Friends “ wurde 1992 auf dem Sender FOX ausgestrahlt. Es wurden 13 Episoden der Musical-Serie produziert, aufgrund schlechter Einschaltquoten wurde sie nach 12 Episoden jedoch wieder abgesetzt. Das Konzept zu „The Heights“ stammt von Eric Roth und Tony Spiridakis. Letzterer spielte in seiner Jugend selbst in einer Band und verarbeitete seine Erfahrungen in den Drehbüchern zur Serie. Produziert wurde die Serie von E. Duke Vincent und dem berühmten Produzenten Aaron Spelling. Nach Deutschland kam die Serie 1993, hier wurden auf RTL alle 13 Episoden ausgestrahlt.
Wovon handelt die Serie „The Heights“?
Im Zentrum der Serie stehen die Musiker der Band „The Heights“ deren Bandname sich von dem Viertel ableitet, in dem sie leben. Die Mitglieder der jungen Band, bestehend aus zwei Frauen und fünf Männern, vereint der Traum einmal groß herauszukommen. Die Mitglieder kommen alle aus bescheidenen Verhältnissen und versuchen diese durch die Musik hinter sich zu lassen. Neben den typischen Schwierigkeiten einer jungen Band dreht sich „The Heights“ auch um die verschiedenen Charaktereigenschaften der Bandmitglieder. Liebe, Abneigung, Neid, Freude und Streit sind ständige Begleiter der Band und sorgen regelmäßig für Probleme. Dies wird noch einmal verschärft, als mit Alex O’Brien (Jamie Walters) ein neues Mitglied zu „The Heights“ stößt. Als Sänger und Songschreiber stellt er den Führungsanspruch von Bandchef J. T. Banks (Shawn David Thompson) in Frage und bringt noch mehr Spannung in das Gefüge.
In den Hauptrollen sind berühmte SchauspielerInnen wie Alex Désert, Charlotte Ross, Donnelly Rhodes, Jon Cuthbert und Cheryl Pollak
Interessanterweise feierte die Serie ihren größten Erfolg außerhalb des Fernsehens. Während der ersten Staffel sprang das Titellied des Intros auf Platz 1 der amerikanischen Charts und konnte sich dort insgesamt zwei Wochen halten.