Frust nach vergebenem Matchball

Tennis-Profi feuert Schiedsrichter Ball mitten ins Gesicht!

KOZERKI 16.08.2023 TURNIEJ ATP, Tennis Herren 100 LOTTO KOZERKI OPEN --- TENNIS ATP CHALLENGER TOUR 100 MARC POLMANS FOT. PIOTR KUCZA/FOTOPYK / NEWSPIX.PL --- Newspix.pl POLAND OUT PUBLICATIONxNOTxINxPOL 230816PYK0103
Marc Polmans sorgte für einen Eklat.
Imago Sportfotodienst

Voll auf die Zwölf!
Schockmoment beim ATP-Turnier in Shanghai! Weil Tennis-Profi Marc Polmanns (26) einen Matchball vergibt, verliert er komplett die Nerven. Er feuert einen Ball mit voller Wucht weg – und trifft den Stuhl-Schiedsrichter.

Tennis-Profi wird nach Eklat disqualifiziert

Leidtragender des Ausrasters ist der Brite Ben Anderson, der den Ball mitten ins Gesicht bekommt. Eine äußerst gefährliche Aktion!

Anderson bleibt glücklicherweise unverletzt. Für Polmans hat die Aktion jedoch Folgen: er wird disqualifiziert. Außerdem gibt es für den 26-Jährigen weder Weltranglistenpunkte noch Preisgeld.

Polmans entschuldigt sich für „inakzeptables Verhalten“

Er habe sich beim Schiedsrichter für sein inakzeptables Verhalten entschuldigt und dieser habe seine Entschuldigung angenommen, schreibt der Australier auf X. „Er weiß, dass es unbeabsichtigt war und ich den Ball im Eifer des Gefechts am Rahmen getroffen habe. Es war eine Drucksituation, und ich hätte besser reagieren müssen.“

Doch warum rastete der 26-Jährige aus? Eigentlich war Polmans drauf und dran, das Match gegen den Italiener Stefano Napolitano zu gewinnen. Die Nummer 140 der Welt führte mit 6:5 im Tiebreak des zweiten Satzes (Satz eins ging mit 7:6 an ihn) und hatte Matchball. Dann landete ein Schlag von Polmans im Netz. Aus Frust über die vergebene Chance schlug er den zurückprallenden Ball in Richtung Seitenaus - und traf dabei den Schiedsrichter im Gesicht

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nick Krygios meldet sich nach Polmans' Ausraster zu Wort

Die Aktion schlägt in der Tennis-Szene hohe Wellen. Auch Polmans australischer Landsmann Nick Kyrgios meldet sich auf X zu Wort. „Es wird spannend zu sehen sein, wie hoch die Geldstrafe ausfallen wird“, schreibt der 28-Jährige.

Damit spielt er auf eine Strafe aus dem Jahr 2018 an, die er beim Turnier im Londoner Queen’s Club nach einer obszönen Geste mit einer Wasserflasche bekommen hatte. Damals musste Kyrgios 15.000 Euro zahlen.

Ein Smiley in seinem Kommentar lässt vermuten, dass Kyrgios sein Vergehen als deutlich geringer einschätzt. Mit einem Sieg wäre Polmans erstmals für die Hauptrunde bei einem Masters-Event qualifiziert gewesen. Nun rückt Gegner Napolitano an seiner Stelle.

Über weitere Strafen wird die ATP vermutlich noch entscheiden. (pol)