Tausende gedenken Luxemburg und Liebknecht
Mehrere tausend Menschen haben in Berlin an die vor 94 Jahren ermordeten Kommunistenführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht erinnert. Nach Polizeiangaben beteiligten sich rund 3.000 Menschen an einer Demonstration linker Gruppen.
An einer Kranzniederlegung auf dem Friedhof in Friedrichsfelde nahmen unter anderem die Vorsitzenden der Linkspartei, Katja Kipping und Bernd Riexinger, sowie Bundestags-Fraktionschef Gregor Gysi und der griechische Oppositionsführer Alexis Tsipras teil. Auch der frühere DDR-Ministerpräsident Hans Modrow und der letzte SED-Partei- und DDR-Staatschef Egon Krenz waren unter den Demonstranten. Liebknecht und Luxemburg wurden am 15. Januar 1919 von Mitgliedern rechtsextremer paramilitärischer Einheiten in Berlin erschossen.