Die Kultserie mit Debbie Watson und Dorothy Green„Tammy - das Mädchen vom Hausboot“ – Das Leben zwischen Idylle und Luxus

rtlde-fallback
Unvergessene RTL Klassiker bei RTL.de

Bei der Serie „Tammy – das Mädchen vom Hausboot“ handelt es sich um eine US-amerikanische Sitcom. In den USA wurde die Serie erstmals im September 1965 ausgestrahlt und ist ein wahrer Klassiker der Fernsehlandschaft. Insgesamt besteht sie aus einer Staffel mit 26 Folgen zu je 30 Minuten Laufzeit, die bis zum 11. März 1966 auf dem Sender ABC liefen.
In Deutschland konnten die Zuschauer die Geschichte von Tammy das erste Mal zwischen September 1967 und Februar 1968 ansehen. Mitte der 90er-Jahre wurde die Serie mehrfach auf RTL wiederholt.

Was ist die Handlung von „Tammy – das Mädchen vom Hausboot“?

Die Titelfigur ist das 18-jährige Mädchen Tammy Tarleton (Debbie Watson). Sie verlor ihre Eltern und lebt mit ihrem Großvater und Onkel Lucius (Frank McGrath) recht sorgenfrei, bescheiden und idyllisch auf einem Hausboot an einem ländlichen Flussarm zusammen. Tammy kann allerdings nicht lange still sitzen. Sie will die Welt erkunden und nimmt deshalb eine Stelle als Sekretärin bei dem reichen Geschäftsmann John Brent (Donald Woods) an. Sofort ist die gesamte Familie Brent, darunter Frau und Sohn Steven (Jay Sheffield), für den Tammy schwärmt, begeistert von dem jungen Mädchen.

Doch auch Tammy hat es nicht immer leicht. Das Mädchen mit dem sanften Wesen steht in einem schwerwiegenden Konflikt mit ihrer arroganten Nachbarin Mrs. Lavinia Tate (Dorothy Green). Diese lässt keine Gelegenheit aus, um das „Mädchen vom Hausboot“ schlecht zu machen. Dazu kommt Ärger, den Tammy immer wieder mit ihrem Großvater und Onkel hat.

Die Serie ist an die erfolgreiche musikalische Romanze „Tammy and the Bachelor“ angelehnt, die unter der Regie von Joseph Pervney im Jahre 1957 in die Kinos kam. Der Titelsong „Tammy“ wurde damals zum Hit.