Überraschender SiegTagescremes im Test: DIESE Creme kickt Nivea vom Thron!

Portrait of beautiful Caucasian woman in towel looking herself in the mirror and  applying face cream. She is going through morning beauty routine in bathroom. Skin Care and Hygiene
Die Tagescremes im Test zeigen allesamt gute Ergebnisse. Eine begeistert aber besonders.
iStockphoto

Ein Blick in die Drogerien zeigt: Tagescremes gibt es en masse. Welche Marke aber ist die beste? Das Verbraucherportal Imtest hat bekannte Tagescremes ausprobiert. Und siehe da: Eine Creme zischt knapp an All-time-Favorite Nivea vorbei und sichert sich den Testsieg. Aber um welche handelt es sich?

Tagescremes im Test: Hautpflege ist das A und O

Wussten Sie, dass die Haut das größte Organ des Menschen ist? Dabei wird sie durch äußere Einflüsse ganz schön strapaziert: Regen, Böen und Schmutz können unserer Gesichtshaut ganz schön zusetzen. Aus genau aus diesem Grund ist eine ordentliche Hautpflege unverzichtbar.

Feuchtigkeitsspendende Tagescremes sind ein Muss für Männer und Frauen, um die Gesichtshaut soft zu halten. Tagescremes enthalten wichtige Nährstoffe, die ein klares Hautbild liefern. Aber Vorsicht: Schadstoffe und Allergene können zu Hautirritationen führen. Die Zeitschrift Imtest hat fünf allseits bekannte Marken unter die Lupe genommen. Und wer jetzt dachte, Nivea holte den Pokal, täuscht sich. Den Sieg heimste nämlich eine andere Marke ein.

Nivea wird von La Roche-Posay geschlagen

Am Ende des Tages war es ein knappes Rennen: Trotzdem siegte die Tagescreme "Hydraphase HA leicht" von La Roche-Posay* mit einer guten Gesamtnote von 1,7 im Vergleich der besten Tagescremes. Nivea schaffte es auf Platz 2. Aber was ist an der Tagescreme von La Roche-Posay so besonders?

Den Testern zufolge fühlte sich die Creme toll auf der Haut an. Rosig-aquatische Duftnuancen liefern einen Frischekick. Gerade die Ergiebigkeit gab Pluspunkte: Denn bereits eine kleine Menge pflege die Gesichtshaut mit viel Feuchtigkeit, so die Tester. Dabei soll nicht einmal ein fettiger Film entstehen.

  • Nährstoffe: Glycerin, Hyaluronsäure

  • Duft: aquatisch-frisch

  • Geeignet für: trockene und empfindliche Haut

  • Preis: 21,56 Euro

Hinweis: Im Test fanden sich in der Tagescreme zwar Duft- und Konservierungsstoffe sowie Weichmacher – allesamt aber unter der Nachweisgrenze. Damit sind alle Stoffe unbedenklich.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nivea glänzt mit typischer Qualität

Auf Platz 2 folgt Platzhirsch Nivea. Die wohl bekannteste Tagescreme-Marke Deutschlands liegt mit einer Gesamtnote von 2,0 etwas hinter La Roche-Posay. Das dürfte vor allem an der fettigeren Konsistenz liegen. Tester berichteten von einem Fettgefühl auf der Haut bis zu 30 Minuten nach dem Auftragen.

Trotzdem: Die Creme befeuchtet die Gesichtshaut solide. Gerade die weich-cremige Konsistenz gefiel im Test. Preislich ist Nivea* La Roche-Posay unterlegen – sie ist ganze zehn Euro günstiger, aber nicht so ergiebig wie ihr Konkurrent. Und dann wäre da der typische Nivea-Duft, den wir alle lieben gelernt haben. Der zitrisch-pudrige Duft nach Baby-Creme weckt bei vielen Menschen nostalgische Erinnerungen an damals.

  • Nährstoffe: Vitamin E, Antioxidans

  • Duft: Baby-Creme

  • Geeignet für: Normale Haut und Mischhaut

  • Preis: 4,95 Euro

Tagescremes im Test: Selbst günstige Drogerie-Produkte halten mit

Überraschend: Selbst die Rossmann-Eigenmarke Isana und Balea von DM zeigen sich im Tagescreme-Test stark. Zwar sollen die Tagescremes nicht so ein fantastisches Hautgefühl wie der Testsieger liefern, gute Alternativen sind sie aber in jedem Fall.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.