Tag der NiedersachsenHannover wird drei Tage lang zur Partyhauptstadt

Endlich wieder Feste feiern! Von Freitag (10.06.) bis Sonntag (12.06.) verwandelt sich Hannover in eine Partymeile. Zum Tag der Niedersachsen feiert sich das Bundesland selbst. Rund um den Maschsee, den Maschteich und das neue Rathaus gibt es Konzerte, Angebote zum Mitmachen und jede Menge Buden.
Livemusik, DJs und Party auf sieben Bühnen
Insgesamt sieben Bühnen sind im Partybereich aufgebaut, sodass alle ihren Musikgeschmack finden werden. Von Schlager über Pop bis zu Jazz und Klassik ist alles dabei. Und auch echte Stars kommen zum Tag der Niedersachsen nach Hannover. So ist am Freitagabend zur Eröffnung Sänger Max Mutzke zu sehen und hören und am Samstagabend tritt Milow ab 21 Uhr auf.
Themenmeilen zum Gucken und Erleben
Neun Themenmeilen laden zum Entdecken ein. Auf der Sportmeile zum Beispiel lassen sich neue Sportarten ausprobieren, auf der Tourismusmeile präsentieren sich die schönsten Urlaubsregionen Niedersachsens und wer Adrenalin möchte, ist auf der Blaulicht- und Technikmeile richtig. Hier gibt es zum Beispiel einen Überschlagssimulator oder einen Tauchcontainer.
Was ist der Tag der Niedersachsen?
Den Tag der Niedersachsen gibt es laut Veranstalter seit 1981. Alle zwei Jahre wird in einer anderen Stadt gefeiert – zuletzt 2019 in Wilhelmshaven. Die große Party in Hannover hätte eigentlich letztes Jahr zum 75-jährigen Geburtstag des Bundeslandes steigen sollen, musste aber wegen der Corona-Pandemie verschoben werden.
Gefeiert wird also nachträglich, dafür soll die Party aber groß, bunt und erlebnisreich werden. Mehr als 400 000 Besucherinnen und Besucher werden zum Tag der Niedersachsen erwartet. (nkn)




