Viele Nutzer müssen noch in diesem Jahr umstellenSupport endet: Für diese Windows 10-Versionen gibt es bald keine Updates mehr

Auf vielen Computern weltweit läuft das Betriebssystem Windows 10. Da dieses permanent verbessert und weiterentwickelt wird, steht zweimal im Jahr ein größeres Update an. Doch dieser Service ist nicht unbegrenzt verfügbar. Für drei Versionen von Windows 10 läuft der Support bereits in wenigen Monaten ab. Wir verraten, welche das sind und was Nutzer beachten müssen.
Für diese Versionen endet der Support noch diesen Jahr
Warum ist es überhaupt wichtig, dass der Computer nicht mit einem Betriebssystem läuft, für das der Support endet? Wenn das der Fall ist, gibt es keine Sicherheits-Updates mehr und der PC wird angreifbar für Viren und Hackerangriffe.
Betroffen sind Nutzer von Windows 10 1809 und Nutzer der Enterprise- und Education-Version von Windows 10 1803, wie „Chip.de“ berichtet. Für diese Versionen muss bis zum 10. November ein Sicherheits-Update gemacht werden.
Zudem seien Nutzer von Windows 10 1903 betroffen. Mit dieser Version ist laut „Chip.de“ jeder dritte Nutzer unterwegs. Aber nicht mehr lange, denn hier endet der Support am 8. Dezember. Die Daten für diese und weitere Versionen sehen Sie auch hier in der Tabelle.
Windows 10 Version | Support-Ende für Privatnutzer | Support-Ende für Unternehmen |
Windows 10 2004 | 14. Dezember 2021 | 14. Dezember 2021 |
Windows 10 1909 | 11. Mai 2021 | 10. Mai 2022 |
Windows 10 1903 | 8. Dezember 2020 | 8. Dezember 2020 |
Windows 10 1809 | 10. November 2020 | 11. Mai 2021 |
Windows 10 1803 | 12. November 2019 | 10. November 2020 |
Quelle: Chip.de
Wie finde ich meine Windows Version heraus?

Sie wissen nicht genau, welche Windows-Version auf Ihrem PC installiert ist? Das können Sie ganz einfach herausfinden. Drücken Sie einfach die Windows-Taste und tippen Sie anschließend „winver“ ein (ohne Anführungszeichen). Nun wird Ihnen in einem Kasten angezeigt, welche Version Sie aktuell haben.
Aber wie kommt das neueste Sicherheitsupdate überhaupt auf den PC? Dies sollte im Rahmen der Windows-Updates automatisch passieren. Sie können ein Update aber auch manuell starten. Gehen Sie dafür einfach auf „Einstellungen“, dann auf „Update und Sicherheit“. Hier können Sie nun nach Updates suchen und diese direkt installieren.