- Anzeige -

Windows

Windows ist das Betriebssystem der Firma Microsoft. Alles Wichtige über die neuesten Entwicklungen finden Sie bei RTL News.

windows-t9100
Istockphoto

Windows ist ein Betriebssystem für Personal Computer (PC), mobile Geräte und Server, das als Schnittstelle zwischen Benutzer und Hardware fungiert – möchte man zum Beispiel eine Aktion auslösen, muss man nur auf das Icon klicken, anstatt komplizierte Befehlszeilen einzutippen.

Bill Gates und die Gründung von Microsoft

Der Gründer Bill Gates nahm die Chance wahr, einen Heim-Computer zusammen mit IBM auf den Markt zu bringen. Microsoft lieferte das Betriebssystem MS-DOS. Obwohl die Konkurrenz technisch reifere Produkte fertigte, legte MS-DOS zunächst die Grundlage für alle Microsoft-Betriebssysteme. 25 Jahre nach der Einführung der ersten PCs von IBM beschloss Microsoft, den Service für alte Betriebssysteme wie Windows 98 oder ME einzustellen und sich endgültig von MS-DOS zu verabschieden. Da Microsoft schon so früh ein einfach zu bedienendes Betriebssystem herausbrachte, konnte sich Windows schnell etablieren.

Windows wird stetig aktualisiert und verbessert

Erst 1993 kam mit Windows NT der erste Kernel auf den Markt, der nicht mehr auf MS-DOS aufbaute. Entwickelt wurde das neue Windows-System von David N. Cutler, einem der namhaftesten Spezialisten für Betriebssysteme. Auf Windows NT folgten immer wieder überarbeitete Versionen mit Verbesserungen und Änderungen. So kam mit Windows Vista mehr Farbe auf den Bildschirm, 2009 folgte Windows 7. Dieses Betriebssystem war im Vergleich zu den älteren deutlich einfacher zu bedienen und enthielt neue Funktionen. Mit den Versionen ab Windows 8 wurden die Systeme für Desktop und mobile Geräte vereinheitlicht. Windows 10 erschien am 29. Juli 2015 mit der Möglichkeit, unter bestimmten Umständen über einen gewissen Zeitraum ein Update durchzuführen.

Aktuelle Informationen über Windows finden Sie immer bei RTL.de!

Alle News zum Thema

- Anzeige -