50-Jähriger festgenommen

Stuttgart: Passantin rettet Mädchen (8) vermutlich vor Entführung

ILLUSTRATION - ARCHIV - Schatten von Händen einer erwachsenen Person und dem Kopf eines Kindes an einer Wand eines Zimmers am 12.01.2014 in Frankfurt (Oder) (Brandenburg).  Foto: Patrick Pleul (zu dpa "Vater soll siebenjährigen Sohn schwer missbrauch
Missbrauch
dpa, Patrick Pleul

Mann packte Mädchen auf dem Heimweg am Arm und wollte es mitziehen

Das nennt sich Zivilcourage! In Stuttgart hat eine aufmerksame Fußgängerin wahrscheinlich ein achtjähriges Mädchen vor einer Entführung und einem möglichen Missbrauch gerettet. Die Frau beobachtete, wie ein Mann das Kind am Arm packte und versuchte mitzuziehen – das Mädchen fing an zu schreien. Beherzt griff die Frau ein und eilte dem Mädchen zur Hilfe. Der Vorfall ereignete sich bereits am vergangenen Freitag – der mutmaßliche Täter konnte kurz darauf festgenommen werden.

Mutige Passantin schreitet ein und ruft die Polizei

Laut Polizei war das Mädchen auf dem Heimweg von der Schule, als der Fremde sie unter einem Vorwand ansprach. Er habe das Mädchen am Arm gepackt und versucht, es mitzuziehen. Das Kind wehrte sich vehement und schrie. Die Frau bemerkte das Ganze und sprach die beiden an. Schnell bemerkte sie, dass hier etwas nicht stimmen konnte. Mit der Hilfe von weiteren Passanten kümmerte sie sich um das Kind und alarmierte die Behörden.

"Gegenstände, die auf Missbrauch hindeuten" bei Verdächtigem gefunden

Der 50-Jährige konnte zunächst fliehen, wurde dann aber festgenommen. In seiner Wohnung und in seinem Rucksack fanden die Beamten Gegenstände, die auf einen möglichen geplanten Missbrauch hinwiesen.

Weitere Ermittlungen erhärteten den Verdacht gegen den Deutschen, der am Mittwoch auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt wurde. Der Richter erließ einen Haftbefehl, der Verdächtige sitzt jetzt in Untersuchungshaft.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Tolles Beispiel von Zivilcourage

Was passiert wäre, wenn die Frau nicht eingegriffen hätte, will man sich lieber nicht vorstellen. Umso wichtiger ist es, dass man nicht zögert, wenn einem etwas derartiges auffällt.