Experte klärt aufWann sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt - und worauf es ankommt
Es ist das Spiel mit der Ungewissheit.
Jeder Vierte in Deutschland wird im Laufe seines Berufslebens vorübergehend oder auch dauerhaft berufsunfähig. In diesen Fällen zahlt eine Berufsunfähigkeitsversicherung eine Art Rente. Stiftung Warentest hat 67 Policen getestet – mit überraschendem Ergebnis. Welche besonders gut abgeschnitten haben, erfahrt ihr im Video.
Die häufigsten Gründe für Berufsausfälle
Laut Stiftung Warentest fällt rund ein Drittel aller Betroffenen wegen einer psychischen Erkrankung längerfristig oder dauerhaft im Job aus. Der zweithäufigste Grund ist demnach eine Krebserkrankung, gefolgt von Verletzungen des Bewegungsapparats und Unfällen.
Die Höhe der monatlichen Beiträge variiert dabei stark. Generell gilt: Je früher man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, desto geringer sind auch die Beiträge. Worauf es besonders ankommt und ob es sich lohnt, eine solche Versicherung auch noch gegen Ende des Berufslebens abzuschließen, erklären wir im Video. (lra)
Lese-Tipp: Stiftung-Warentest-Chef verrät: Diese Produkte sind billig genauso gut wie teuer