Test mit versteckter Kamera „Sind Sie denn bescheuert?" RTL-Reporterin will Sterilisierung - wie dreist Ärzte reagieren
Kinder? Nein, danke!
Spätestens mit Anfang 30 wächst der Druck auf Frauen – die Frage nach Kindern steht dann immer häufiger im Raum. Dabei gibt es viele Frauen, die gar keine Kinder wollen. Zu ihnen gehört auch Moderatorin Annica Hansen. Aus eigener Erfahrung weiß sie: „Für die Öffentlichkeit ist das ein Thema!“
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Undercover-Experiment zeigt, wie Frauen für eine Sterilisation kämpfen müssen
Denn nicht jeder versteht und akzeptiert den selbstbestimmten Wunsch dieser Frauen nach einer Sterilisation. Allen voran: Ärzte – wie in unserem Selbstversuch deutlich wird.
Wie Ärzte auf den vermeintlichen Wunsch nach einer Sterilisation reagieren und mit welchen dreisten Äußerungen sich Frauen ohne Kinderwunsch konfrontiert sehen, erfahrt ihr im Video.
Lese-Tipp: Mein Körper, meine Entscheidung! Moderatorin Annica Hansen hat sich sterilisieren lassen
Frauencoach-Tipps für unangenehme Fragen
Ist man Anfang 30 und in einer festen Beziehung, bekommt man als Frau schnell das Gefühl, mit dem Kinderkriegen loslegen zu müssen. Auch in Barbara Werners Umfeld wird das Thema immer präsenter – schließlich weiß auch sie, dass ihre biologische Uhr tickt.
Wie Frauen mit Fragen zu den eigenen Nachwuchs-Plänen am besten umgehen, rät Frauencoach Surika Kötter:
Im Hinterkopf behalten: Die wenigsten Nachfragen geschehen bewusst, um die Frau unter Druck zu setzen.
Klar und offen mit den Fragen umgehen und deutlich machen, dass diese nicht nötig sind und man seinen eigenen Weg geht, zu dem diese Entscheidung gehört: „Ich habe mich so dafür entschieden und ihr müsst keine Überzeugungsarbeit bei mir leisten.“
„Ich bin nicht verkehrt nur weil ich kein Kind möchte“
Frauen, die klar äußern, dass sie keinen Kinderwunsch haben, ecken in der Gesellschaft an. Viele davon sind unfreiwillig kinderlos, aber es gibt eben auch Frauen, die sich ganz bewusst gegen Kinder entscheiden.
Auch Fitness-Influencerin Martina May weiß, dass sie keine Kinder haben möchte und machte diese Entscheidung auf ihrem Instagram-Kanal öffentlich gemacht. Sie findet es wichtig, ihre Entscheidung nach außen zu kommunizieren, sodass andere Frauen sehen „Es ist okay und ich bin nicht verkehrt nur weil ich kein Kind möchte“, sagte sie im RTL-Interview.
Lese-Tipp: Will und kann ich Kinder haben? RTL-Reporter machen den Fruchtbarkeitstest
Im Video: Wie stehen die Männer zur Sterilisation?
Sterilisation bei Frauen: Viele Ärzte wollen das nicht machen

Um einer ungewollten Schwangerschaft vorzubeugen, kann Frau einen radikalen Schritt gehen: sich einer Sterilisation unterziehen, bei der die Eileiter operativ unterbrochen werden. Doch obwohl es in Deutschland rechtlich gesehen bei erwachsenen Frauen kein Mindestalter für eine Sterilisation gibt, weigern sich viele Ärzte, diesen Eingriff bei jüngeren Frauen durchzuführen.
Bei einem Dreh mit versteckter Kamera trifft Barbara Werner auf einen Gynäkologen, der ihr zunächst davon abrät, eine Sterilisation vorzunehmen: „Wenn ich Sie jetzt in die Klinik schicke, würden die sagen ‘Um Gottes Willen, ist die denn bescheuert? Die Gute ist 30 Jahre alt (...) die hat doch ihr ganzes Leben vor sich’.“ Frauen in ihrem Alter würden mit diesem Wunsch nicht ernst genommen werden, so der Gynäkologe. „Ich hab nicht das Gefühl, dass da gerade Verständnis für meine Situation war und dass ich da ernst genommen werde“, berichtet die RTL-Reporterin, „Ich bin gerade echt sprachlos!“
Dieser Artikel erschien erstmals am 5. November 2021.