„WrestleMania“-Rätselraten
Steigt Dwayne „The Rock“ Johnson noch mal in den WWE-Ring?

Millionen WWE-Fans weltweit fiebern „WrestleMania“ entgegen. Am Samstag und Sonntag pilgern jeweils über 70.000 Wrestling-Begeisterte aus aller Welt ins SoFi Stadium in Los Angeles. Sie wollen die größten Stars der Szene hautnah erleben – und erwarten das Unerwartete! Doch eine mögliche Überraschung ist bereits im Vorfeld geplatzt: Dwayne „The Rock“ Johnson wird kein Main Event bestreiten. Jetzt müssen andere Wrestling-Legenden ran.
Beste Voraussetzungen für Johnsons WWE-Rückkehr
In diesem Jahr hätte eigentlich alles wunderbar gepasst. Mit Los Angeles als Austragungsort für die 39. Ausgabe von „WrestleMania“, hielten sich seit über einem Jahr die Gerüchte für das WWE-Comeback von „The Rock“. Das Wrestling war zur Jahrtausendwende Dwayne Johnsons Sprungbrett zur Filmkarriere. Und heute dominiert sein Cousin Roman Reigns die Showkampf-Branche.
Lese-Tipp: WWE-Legende Undertaker überrascht mit Versprechen
Reigns ist der amtierende Undisputed-WWE-Universal-Champion. Er trägt beide Weltmeister-Titel der Liga. Den ersten gewann er vor bald 1.000 Tagen. Seitdem hat der 37-Jährige alle Herausforderer besiegt und sich längst zum „Häuptling“ seiner tief verwurzelten Wrestling-Familie ausgerufen. Reigns stellt sich sogar über die Erfolge seines berühmten Cousins. Dabei gewann „The Rock“ zwischen 1998 und 2013 selbst acht Mal den WWE-Champion-Titel.
Roman Reigns vs. The Rock – das Familienduell schrieb sich wie von selbst für „WrestleMania“ in Hollywood. Doch bereits im Januar folgte die Ernüchterung. Reigns sagte über Johnson in der „Tonight Show“: „Ich glaube, es gab ein Statement, dass er nicht genug Zeit für die Vorbereitung hat. Für so ein Match brauchst du jede Menge Ausdauer. Das beansprucht den ganzen Körper.“
Videos aus der Welt des Sports
Ist ein weiterer Kampf von „The Rock“ überhaupt realistisch?
WWE-Kreativchef Paul Levesque legte kurz darauf nach: „Ein Teil von Dwayne würde jeden Stein umdrehen und durchs Feuer gehen, um bei ‚WrestleMania‘ dabei zu sein. Ich glaube nur nicht, dass es in den Karten steht. Aber WWE ist sein Zuhause. Er hat eine offene Einladung.“
Johnson selbst schwieg zuletzt über seine WWE-Verbindung. Gut möglich, dass der 50-Jährige das Verletzungsrisiko nicht mehr auf sich nehmen will. Sein bisher letztes Match absolvierte er vor genau zehn Jahren. Im Januar 2013 kam „The Rock“ für seine drei letzten Kämpfe zurück. Erst gewann er den WWE-Titel von CM Punk und verlor ihn zweieinhalb Monate später an John Cena bei „WrestleMania 29“.
Das MetLife Stadium in New Jersey verließ Johnson am 7. April 2013 nicht nur als Verlierer, sondern auch mit einer schweren Verletzung. Ein Leistenbruch und eine Bauchmuskelzerrung verzögerten danach geplante Dreharbeiten. Die Hollywood-Verantwortlichen waren deshalb ziemlich sauer wegen Johnsons Wrestling-Ausflug.
Keine Frage: „The Rock“ hat WWE im Blut hat. Sein Vater Rocky Johnson und sein Großvater „High Chief“ Peter Maivia stiegen bereits vor ihm in den Ring. Doch zehn Jahre nach seinem letzten Wrestling-Einsatz bleibt das erneute Comeback ein Wunschtraum. Könnte „The Rock“ am Wochenende dennoch eine Rolle spielen, ohne selbst in seine Ringkampf-Stiefel zu schlüpfen? Seine Fans haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben!

Die Stars von früher trumpfen auf
Für Hollywood-Glanz sorgt am ersten WrestleMania-Abend John Cena. Der 45-Jährige debütierte 2002 bei WWE und war bis 2017 ein fester Teil des Kaders. Mittlerweile hat sich Cena in der Unterhaltungsbranche einen Namen gemacht. Nach Auftritten in „Fast & Furious 9“, „The Suicide Squad“ und einer Hauptrolle in der DC-Superhelden-Serie „Peacemaker“, ist der 16-fache WWE-Champion der nächste Wrestler, der in Hollywood angekommen ist.
Cena versucht seine Wrestling-Verbindung weiterhin aufrechtzuerhalten. Am Samstag trifft er auf das junge Nachwuchstalent Austin Theory. Der 25-Jährige hält den United-States-Champion-Titel. In den Augen des Veteranen ist Theory trotzdem nicht bereit. Im Vorfeld hat Cena seinen jungen Kollegen runtergeputzt: „Niemand interessiert sich für dich. Weil du nicht an dich selbst glaubst!“ Jetzt will Theory seinen erfahrenen Rivalen eines Besseren belehren und sich mit dem Sieg über Cena einen Namen machen.

Eine echte Überraschung muss her
Von John Cenas Teilnahme wissen die Fans im Vorfeld. Sie werden dennoch enttäuscht sein, wenn WWE nicht noch mindestens einen gewaltigen Namen draufsetzt, der im Vorfeld ein Geheimnis bleibt.
Der heißeste Tipp: „Stone Cold“ Steve Austin. Der 58-Jährige war zur Jahrtausendwende der berühmteste Gegner von „The Rock“. Im Wrestling zog der Texaner noch mehr Zuschauer in die Arenen. In Hollywood legte Austin dagegen nie so eine Glanzkarriere hin wie Johnson.
Als Austin bereits im Vorjahr bei „WrestleMania 38“ im Stadion der Dallas Cowboys nach 19 Jahren Pause ein spontanes Match absolvierte, standen die Fans Kopf. Für dieses Jahr habe er jedoch mehrere Anfragen für einen weiteren Kampf abgelehnt. „Ich liebe meine WWE-Verbindung. Aber meine Tage im Ring sind gezählt. Letztes Jahr habe ich zwar mitgemischt, doch das war mehr ein Zufall. Es war schön, ein paar Gesichter wiederzusehen. Allerdings bin ich zu lange raus und vermisse es nicht“, sagte Austin gegenüber „NBC Los Angeles“.
Wer also bringt den Star-Appeal zu „WrestleMania“? Dass weder Steve Austin noch Dwayne Johnson gar nicht in Erscheinung treten, halten viele Fans für unmöglich. Diese Ungewissheit im Vorfeld gehört bei großen WWE-Events aber einfach dazu und lässt die Spannung für das Wochenende steigen. Am Ende will nur niemand enttäuscht werden …
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.