Steffi Graf wird 50

Alles Gute, Tennis-Legende!

Unsere Tennis-Heldin Steffi Graf feiert heute ihren 50. Geburtstag. Wir blicken zurück auf die Highlights ihrer einzigartigen Karriere. Zu Ehren der „Gräfin“ zeigt TVNOW eine ausführliche Dokumentation über Deutschlands beste Tennisspielerin.

Kerber schickt Videogruß an ihr Idol

Eine Spielerin wie Steffi Graf wird es wohl nicht mehr geben. Unerreicht blieben ihre sportlichen Erfolge, stets flankiert vom astreinen und skandalfreien Auftreten nach der Zeit auf dem Court. Zusammen mit Boris Becker löste sie in Deutschland Ende der 1980er Jahre einen wahren Tennis-Boom aus.

Zum 50. Geburtstag widmet TVNOW Steffi Graf, der Jahrhundertsportlerin, eine ganz besondere Dokumentation. Der 26-minütige Film beleuchtet den Aufstieg des schüchternen Mädchens aus Brühl bei Mannheim ins Rampenlicht der Weltöffentlichkeit.

Weggefährten wie RTL-Sportreporter Ulli Potofski oder die jetzige Bundestrainerin Barbara Rittner beschreiben, mit welchem Ehrgeiz die junge Steffi Graf an ihrer Karriere arbeitete. Originalbilder von Spielen, Nachrichtensendungen, Interviews und von Empfängen in der Heimat lassen die Zeit der großen Erfolge von Graf wieder aufleben.

"Golden Slam" bleibt unerreicht

ARCHIV - 05.06.1999, Frankreich, Paris: Tennis French Open Einzel Damen Finale Hingis (Schweiz) - Graf (Deutschland): Siegerin Steffi Graf hält den Pokal bei der Siegerehrung. Foto: Patrick Kovarik/AFP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der erste und letzte Grand-Slam-Pokal ihrer Karriere: Steffi Graf mit der French-Open-Trophäe.
no hpl nic, dpa, Patrick Kovarik

Ihre Ära begann im Jahr 1987, als sie im French-Open-Finale gegen Martina Navratilova triumphierte und den ersten Grand-Slam-Titel feierte. Es sollten 21 weitere folgen. 7 Mal gewann sie in Wimbledon, 6 Mal die French Open, 5 Mal die US Open und 4 Mal die Australian Open.

Der Höhepunkt: 1988 machte sie den sogenannten „Golden Slam“ perfekt. Bis heute ist dieser Triumph unerreicht, niemand vor oder nach ihr gelang dieses Kunststück, alle vier Grand-Slam-Turniere innerhalb eines Jahres und obendrein die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen zu gewinnen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Steffi Graf setzte neue Maßstäbe

Graf dominierte und prägte mehr als eine ganze Dekade des Tennissports. Zwischen Juni 1987 und Juni 1999 setzte Steffi Graf ganz neue Maßstäbe. Sie gewann im Einzel 107 Titel, sie führte die Weltrangliste 377 Wochen insgesamt und 186 Wochen nacheinander an. Achtmal war sie am Jahresende die Nummer 1 der Welt, was vor und nach ihr keine andere schaffte.

Persönliches Tie-Break mit Andre Agassi

ARCHIV - 20.10.2017, Kanada, Vancouver: Die ehemalige deutsche Tennisspielerin Steffi Graf und ihr US-amerikanischer Ehemann Andre Agassi kommen  zur David Foster Foundation 30th Anniversary Miracle Gala and Concert. Foto: Darryl Dyck/The Canadian Press/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das Traumpaar Steffi Graf und Andre Agassi zeigt sich nur selten in der Öffentlichkeit
DD hak nic, dpa, Darryl Dyck

Graf suchte nie die Öffentlichkeit. Abseits des Platzes schlüpfte sie wieder in die Rolle der schüchternen, jungen Frau. Umso schlimmer war für sie Mitte der 1990er Jahre der Spießrutenlauf aufgrund der Steueraffäre ihres Vaters Peter Graf, der 1997 zu drei Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt wurde. Die Affäre belastete auch die Beziehung zwischen Vater und Tochter, wie RTL-Reporterin Ulrike von der Groeben in der Dokumentation erklärt.

Nach dem Karriereende gelang der 'Grande Dame' des Tennis der perfekte Übergang ins skandalfreie Privatleben. Ihr persönliches Tie-Break mit dem ehemaligen Tennisprofi und Paradiesvogel Andre Agassi funktioniert einwandfrei. Seit 2001 sind die beiden verheiratet und führen eine Bilderbuch-Ehe. Unvergessen bleibt die emotionale Rede von Agassi bei der Aufnahme Grafs in die Tennis-„Hall of Fame“, die seine Ehefrau zu Tränen rührte. Zusammen engagieren sie sich für sozial benachteiligte Kinder und traumatisierte Flüchtlingskinder. Sie wohnen zusammen mit ihren Kindern Jaden Gil (17) 2001) und Jaz Elle (15) in Las Vegas.