ANZEIGE

Alltag, Büro & Co.

Spitzen-Bodys: Wie stylen Sie den gewagten Mode-Trend?

Frau in Spitzen-Body
Spitzen-Bodys: So können Sie sie anlassentsprechend stylen.
iStockphoto

Bodys gehören zu den vielseitigsten Kleidungsstücken – und lassen sich sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen tragen. Doch wie stylt man sie richtig, ohne dass es unangemessen wirkt? Wir zeigen, wie Sie sicherlich einen unvergesslichen und stilvollen Look kreieren!

Bodys - vielseitig einsetzbar und ein absoluter Hingucker

Im Jahr 2023 feiern die Body ein großes Modetrend-Comeback – es gibt sie in sämtlichen Farben und Formen. Am bekanntesten sind Bodys mit kurzen Ärmeln oder sogar trägerlose, doch gerade die langärmeligen Modelle sind in den Wintertagen ein echter Lebensretter. Keine lästigen Oberteile, die immer aus der Hose rutschen – Frieren gehört der Vergangenheit an. Was am besten dazu passt? Loose-fit-Pants, Wide-leg-Modelle, Cargohosen und Parachutes – diese Hosen sind ideale Styling-Partner.

Wenn der Beinausschnitt des Bodys hoch gewählt ist, können die Cut-outs oberhalb des Hosenbundes genial in Szene gesetzt werden. Der weiße Body* vereint Spitze und clevere Cut-outs, zeigt sich verspielt – und hier und da ein bisschen Haut. Wie Sie diesen Body stylen? Wir geben ein paar Anregungen.

Body im Büro: Stylish-elegante Outfitideen

Wer einen Body im Büro tragen möchte, der sollte aufpassen, ihn nicht zu freizügig zu kombinieren. Der weiße Spitzen-Body komplementiert zum einen unauffällige Farben wie Beige, Grau und Schwarz, Sie können sich aber auch auf Farb-Knaller wie Pink und Orange verlassen. So lässt er sich – neben der typischen Jeansauswahl – auch perfekt mit einer Anzughose, einer Bundfaltenhose oder einem klassischen Pencil-Skirt kombinieren. Als Jackenwahl funktionieren Blazer: Ob eng anliegend oder oversized ist ganz Ihnen überlassen – so haben Sie nach der Arbeit noch die Möglichkeit, topgestylt weiterzuziehen.

Wem das jedoch ein bisschen zu viel Haut ist, der sollte sich den Lascana-Body* mal näher ansehen. Der hochgeschlossene Body in der aufregenden Farbe Rauchblau zieht bewusst Blicke an und ist noch in drei weiteren Farben erhältlich. Er liegt ideal am Körper an, verrutscht nicht und betont genau die richtigen Stellen – und begleitet ein Anzughosen-Set oder eine Rock-Kombi stilsicher. Silberschmuck und ein schwarzer Shopper runden das Outfit gekonnt ab.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Freizeit mit Bodys – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Egal ob der Body langärmelig oder ärmellos ist, Dekolleté zeigt oder hochgeschlossen auftritt: Der perfekte Styling-Partner für Bodys aller Art sind High-waist-Jeans und -Röcke. Doch gerade in der Freizeit dürfen wir der Kreativität freien Lauf lassen und völlig aus uns herauskommen – jetzt wird auf den Putz gehauen. Der weiße Body kann hier also mit einem weißen Hemd, einer blauen Mom-Jeans und weißen Sneakern kombiniert werden. Dazu eine Tasche mit einer knalligen Farbe und zartem Schmuck, schon ist das Outfit fertig.

Eine schicke Alternative zu der weißen Variante könnte der pinkfarbene Langarm-Body* mit Cut-out sein. Damit wird der Fokus auf die schmalsten Stellen am Körper gelenkt und kreiert so eine elegant gestreckte Silhouette. Für die etwas kälteren Tage können Sie einfach eine Lederjacke oder einen kuscheligen Cardigan darüber werfen – der Hingucker schlechthin. Probieren Sie sich aus und trauen sich auch mal, über die Stränge zu schlagen.

Bodys: Sind sie nur ein Trend?

Ob die Bodys im nächsten Jahr noch angesagt sind, lässt sich nicht vorhersagen. Doch sie sind seit Jahren zu einem beliebten Kleidungsstück avanciert und kommen immer wieder in Mode. Daher werden sie wahrscheinlich zukünftig nicht mehr als Trend bezeichnet, sondern fester Bestandteil der Kleiderschränke werden. Wer jetzt noch mehr über die Mode-Trends 2023 erfahren möchte, der schaut hier vorbei.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.