Spielplatz-Check in Berlin – so unsicher sind die Anlagen für Kinder
Auf Spielplätzen sollen Kinder eigentlich unbeschwert toben, klettern und im Sand buddeln können. Doch in vielen Bezirken von Berlin sind sie so heruntergekommen, dass Eltern ihre Kleinen dort gar nicht mehr herumflitzen lassen wollen. Zusammen mit Spielplatzprüfer Jörg Rampke hat unsere Reporterin einige der Anlagen unter die Lupe genommen – mit ernüchterndem Ergebnis.
Scherben, Müll und kaputte Spielgeräte
Selbstvergessen gräbt die einjährige Greta im Sand, doch Mama Lydia passt genau auf: Wie viele Eltern hat auch sie bereits einige schlechte Erfahrungen mit den öffentlichen Spielplätzen in der Hauptstadt gemacht. Welche Schrecken sie bereits erlebt hat, erzählt sie im Video – ebenso wie andere Berliner Familien.
Scherben, Müll, kaputte Spielgeräte: Auf ihrer Tour stellen Reporterin Alexandra Callenius und Jörg Rampke, zertifizierter Spielplatzprüfer, erhebliche Mängel fest. Auf einem Wasserspielplatz ist der Beton so brüchig, dass Kinder dort leicht mit den Füßen steckenbleiben könnten. Eine andere Anlage birgt aufgrund aufgeplatzter Drahtseile erhebliche Verletzungsgefahr, und unter einem Holzpodest vermutet unser Test-Team eine ganze Rattenkolonie. "Ein Alptraum. Diese Elemente müssen abgesperrt und in Stand gesetzt werden", sagt der Experte.
Jeder sechste Spielplatz ist unsicher
Tatsächlich gilt allein in Berlin-Pankow von insgesamt 220 Spielplätzen jeder sechste als marode; 30 sind teilweise schon seit Jahren abgesperrt. Der Grund: Beim zuständigen Straßen- und Grünflächenamt sind schlichtweg nicht genug Kapazitäten vorhanden, um sich darum zu kümmern – obwohl regelmäßige Kontrollen eigentlich zwingend notwendig wären.
Doch mit etwas Hartnäckigkeit kann es auch anders gehen: Bereits 2016 untersuchten wir kaputte Spielanlagen im Bezirk Tegel. Ein Platz wurde nach unseren Dreharbeiten direkt gesperrt. Als Alexandra und Jörg ihn zwei Jahre später erneut begutachten, erleben sie eine positive Überraschung. Im Video sehen Sie, was sich seit unserer Beschwerde dort getan hat. Bleibt nur zu hoffen, dass auch die anderen Spielplätze bald wieder sicher genug sind, damit Kinder dort gefahrlos Spaß haben können.