Weltgrößte Open-Air Livepremiere einer Oper

Spanien an der Förde: „Carmen“ an elf Standorten in Kiel und Umgebung

Die Premiere der Kieler Sommeroper „Carmen“ auf dem Rathausplatz. Die Theaterleitung mit dem Carmen-Plakat.
Die Theaterleitung mit dem Carmen-Plakat auf dem Rathausplatz in Kiel.
Ide, Nicole [RTL Nord], Theater Kiel

Die Premiere der Kieler Sommeroper „Carmen“ auf dem Rathausplatz am Freitag (19.8.2022) wird an elf Standorten gleichzeitig übertragen. Das Live-Event startet ab 20 Uhr.

18.000 Teilnehmer erwartet

Die Veranstalter erwarten insgesamt mehr als 18.000 Zuschauer und sprechen von der weltweit größten Open-Air Livepremiere einer Oper. Die Liveübertragung wird in Kooperation mit dem Theater Kiel, dem Kulturamt der Landeshauptstadt Kiel und von Kiel-Marketing organisiert. Für die Aufführung vor Kiels Rathausplatz benötigen Sie Tickets. Was viele Besucher freuen wird, die Sommeroper ist an folgenden Standorten kostenfrei:

  • Anscharpark, Wik, (ab 19:00 Uhr Ausstellungseröffnung Atelierhaus)

  • Blücherplatz, Ravensberg (ab 18:00 Uhr Klassische Musik von der Leinwand)

  • Bootshafen, Kiel (ab 15:00 Uhr Vorprogramm des Bootshafensommers)

  • Heidenberger Teich, Mettenhof (ab 18:00 Uhr Livemusik "rainerJazz")

  • Ivenspark, Dietrichsdorf (ab 18:30 Uhr Vorprogramm)

  • Preetzer Marktplatz, Preetz (ab 20:00 Uhr kein Vorprogramm)

  • Festung, Friedrichsort (ab 18:00 Uhr Führung "Freunde der Festung")

  • Vinetaplatz, Gaarden (ab 18:30 Uhr Vorprogramm)

  • Andreas-Hofer-Platz, Elmschenhagen (ab 17:30 Uhr mit Vorprogramm)

  • Olympiahafen, Schilksee (ab 19:00 Uhr mit Vorprogramm)

  • Neumünster, Park am Saldern Haus (ab 18:30 Uhr mit Vorprogramm)

Mezzosopranistin Anastasia Boldyreva als Carmen

In der Oper Carmen von Georges Bizets lebt die Titelheldin ihren Lebens- und Liebeswillen aus und das im spanischen Sevilla von 1820. Die Figur Carmen gehört zu den bekanntesten Heldinnen der Opernwelt. Für die Titelpartie übernimmt die Mezzosopranistin Anastasia Boldyreva, die in der Rolle der Carmen u.a. bereits 2016 in der Arena von Verona begeisterte. (nid)