Eine Serie von Trey Parker und Matt Stone„South Park“ – gesellschaftskritisch, absurd und humoristisch

Die US-amerikanische Animationsserie „South Park“ handelt von vier Grundschülern, die in ihrer fiktiven Heimatstadt ständig durch ihr unmoralisches und rücksichtsloses Verhalten auffallen. In vielen Folgen von „South Park“ thematisieren die Autoren Trey Parker und Matt Stone gesellschaftliche Probleme und parodieren den „American Way of Live“. Dabei werden häufig berühmte Persönlichkeiten aus der Politik und dem Showgeschäft schonungslos karikiert. Die Serie wird seit 1997 produziert und befindet sich aktuell in der 24. Staffeln.
„South Park“ Charaktere
Im Mittelpunkt der Serie stehen die vier unverschämten acht- bis zehnjährigen Eric Cartman, Stan Marsh, Kyle Broflovski und Kenny McCormick, die mit ihren derben Streichen sowohl ihre Lehrer als auch ihre Mitschüler schockieren. Sie besuchen zusammen eine Grundschule in South Park, Colorado. Auf tödliche Krankheiten und andere Probleme von Mitmenschen nehmen die Grundschüler in diesem Zuge keine Rücksicht. In vielen Folgen von „South Park“ wird am Ende der harmlose und gutgläubige Mitschüler Butters Stotch für die Taten der Clique als Sündenbock bestraft.
Wovon handelt die Serie „South Park“?
Im Verlauf der Handlung schreckt insbesondere Cartman bei der Durchführung von raffinierten Plänen auch vor menschenverachtenden Aktionen und schweren Verbrechen nicht zurück. Dabei spielen meistens seine Profitgier und seine rassistischen Ansichten eine wichtige Rolle. Zudem gerät Kyle wegen seiner jüdischen Religion oft in Konflikte mit Cartman. Auch die Eltern der Hauptfiguren verhalten sich in „South Park“ nicht selten sogar infantiler als ihre Kinder. Vor allem Stans Vater Randy bringt seine Familie mit seinen unsinnigen Ideen oft in Schwierigkeiten. Besuche von Prominenten sind ebenso wie übernatürliche Geschehnisse keine Seltenheit. Als Running Gag erleidet Kenny regelmäßig einen absurden Tod, woraufhin oftmals von Kyle und Stan der Ausruf: „Oh mein Gott! Sie haben Kenny getötet!“ – „Ihr Schweine!“ folgt. Nach Kennys Wiederauferstehung erinnern sich die anderen Mitglieder der Clique jedoch nicht mehr an das Ableben ihres Freundes.
Wenn Jesus oder Satan in „South Park“ auftauchen, entstehen in der Stadt meistens kontroverse Diskussionen zu religiösen Themen. Außerdem begegnen die Hauptfiguren auch fiktiven Filmfiguren und verstorbenen Prominenten, die ebenfalls die Rücksichtslosigkeit der Clique zu spüren bekommen. Zu den berühmten Gästen in „South Park“ zählen unter anderem Saddam Hussein, Osama bin Laden und Micky Maus. Der scharfzüngige Witz der Serie begeisterte auch RTL-Zuschauer von 1999 bis 2006.
Aufgrund der kontroversen Inhalte und auch des stellenweisen aggressiven Humors wird die Serie häufig kritisiert, teilweise werden auch einzelne Folgen verboten.


