'Soundwave Tattoos': Diese Tattoos kann man hören
Tattoo in Form einer Tonspur
Ein Tattoo, das man hören kann? Haben Sie so etwas schon mal gehört? Wir auch nicht, bis jetzt! 'Soundwave Tattoos' sind Tattoos in Form einer Tonspur, die man mit Hilfe einer App abspielen kann. Im Netz findet man gerade immer mehr davon. Was verrückt klingt, hat einen tollen Effekt.
Eine Stimme auf der Haut verewigt
Die einen Tattoo-Liebhaber lassen sich mithilfe dieses Tattoos das Bellen ihres Vierbeiners tätowieren, andere das Lachen ihres Vater oder die Stimme eines Verstorbenen. Aber auch die Lieblingsmusik, das Lieblingszitat oder eine schöne Melodie können tätowiert werden - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit der passenden App auf dem Handy namens 'Skin Motion' wird das Tattoo gescannt und der Sound abgespielt. Bis zu einer Minute Ton kann dabei tätowiert werden.
Nate Siggard, ein Künstler aus Kalifornien (USA), machte aus der Idee ein Geschäftsmodell. Er ließ sich die Stimme seines Babys mit den Worten 'I love You' via Tonspur auf den Arm tätowieren. Kurze Zeit später ging sein Video viral. Seit April 2017 stehen die Menschen Schlange, um sich ihr persönliches 'Soundwave Tattoo' stechen zu lassen.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden
Es tut uns leid,
bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Josh lässt sich die Stimme seines Vaters tätowieren, der vor zwei Jahren an Krebs gestorben ist. Ein altes Video machte es möglich, die Tonspur zu erzeugen. Wann immer er traurig ist, kann er sich die aufmunternden Worte seines Vaters anhören. Was man allerdings vor dem ersten Tattoo beachten sollte, finden sie hier .