Frühlingshafte Tipps
Sonnenschirm kaufen: Darauf müsst ihr unbedingt achten

Der Frühling ist da, und wir suchen wieder Schutz unter dem Sonnenschirm.
Auch wenn wir uns jetzt sehr über die strahlende Sonne freuen, so hat sie doch schon mehr Power als gedacht. Damit sie nicht blendet oder wir uns sogar einen Sonnenbrand holen, ist ein Sonnenschirm eine gute Anschaffung. Aber worauf solltet ihr beim Kauf eines Sonnenschirms achten?
Die richtige Größe finden
Bevor ihr euch auf die Suche nach einem Sonnenschirm macht, ist es wichtig, die richtige Größe zu bestimmen. Überlegt euch, wie viel Schattenfläche ihr benötigt, und wo ihr den Schirm platzieren möchtet. Messen ist dabei der Schlüssel! Berücksichtigt auch die Höhe des Schirms, um sicherzustellen, dass er genügend Schutz bietet, egal ob ihr ihn am Strand, im Garten oder auf dem Balkon verwenden möchtet. Auch auf die Form ist zu achten.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Farben: Blau, Türkis, Grün, Blau-Weiß gestreift
Durchmesser: 1,80 Meter
Inklusive: Sandanker, Tragetasche
Ständer: nein
Einstellung: Höhe, Neigung
Der Sonnenschirm bei Ebay eignet sich für kleine Balkone, Gärten oder den Strand.
Wichtig: Viele Sonnenschirme werden ohne Ständer verkauft, achtet beim Kauf unbedingt darauf.
Funktional und flexibel: Sonnenschirme mit Neigefunktion
Einige Sonnenschirme bieten zusätzliche Funktionen, die euren Komfort verbessern können. Überlegt, ob ihr einen Schirm mit Neigefunktion benötigt, um den Schatten je nach Sonnenstand anzupassen. Beachtet auch, ob der Schirm einfach auf- und zuklappbar ist. Bei kleinen Schirmen ist eine Tragetasche ebenfalls wichtig, um den Transport zu erleichtern.
Farben: Beige, Grau, Grün, Marineblau, Rot, Taupe
Durchmesser: drei Meter
Öffnen: Kurbel
Städner: nein
Einstellung: Neigung um 30 Grad in beide Richtungen
Der Sonnenschirm von Songmics ist schön groß und bietet genug Schutz für mehrere Leute. Aufgrund seiner Größe eignet er sich jedoch eher weniger dafür, ihn mit an den Strand oder in den Park zu nehmen.
Sonnenschirm kaufen: Behaltet die Qualität im Blick
Die Qualität des Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit eures Sonnenschirms. Achtet darauf, dass sowohl der Stoff als auch das Gestell robust und wetterbeständig sind. UV-beständige Materialien schützen nicht nur vor Sonnenbrand, sondern verhindern auch das Ausbleichen des Stoffes. Aluminiumgestelle sind leicht und dennoch stabil, während Holzgestelle einen rustikalen Charme versprühen, aber etwas mehr Pflege benötigen.
Farben: Creme, Grau, Taupe
Durchmesser: drei Meter
Öffnen: Kurbel
Material: Eisenkern, Aluminium, Schirm aus Polyester mit 50+-UV-Schutz
Der Vorteil eines Ampelschirms: Es lässt sich deutlich einfacher mit einer Gruppe darunter sitzen, da keine zentrale Schirmständerstange ohne im Weg ist.
Was fürs Auge: Ein hübscher Sonnenschirm
Neben der Funktionalität ist auch der Stil eures Sonnenschirms wichtig. Wählt ein Design, das zu eurem persönlichen Geschmack und zur Umgebung passt, in der ihr den Schirm verwenden werdet. Schließlich wollen wir unseren Balkon oder Garten auch schön aussehen lassen.
Na klar, Holz braucht ein wenig mehr Pflege, sieht aber auch umso hübscher aus. Der Schirm aus Holz erinnert direkt an den angesagten Boho-Style.
Farbe: Beige
Schirmgröße: drei x zwei Meter
Öffnen: Leine
Ständer: nein
Wenn ihr den Schirm noch ein wenig aufwerten wollt, sind Lichterketten für gemütliche Sommerabende genau das Richtige.
Mit dem passenden Schirm kann der Sommer kommen!
Wenn ihr diese Tipps berücksichtigt und euch für einen Sonnenschirm entscheidet, der genau euren Bedürfnissen entspricht, könnt ihr sicherstellen, dass ihr den Sommer in vollen Zügen genießen könnt – geschützt vor der gleißenden Sonne und bereit für entspannte Stunden im Freien.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.