Pflege für jedes MaterialSofa reinigen: Darauf sollten Sie achten

Orange blanket on grey sofa in modern apartment interior with poster and wooden table. Real photo
So bleibt Ihnen Ihr geliebtes Sofa lange erhalten.
iStock

Das Sofa wird oft genutzt und heiß geliebt. Ob für einen gemütlichen Filmabend oder mit Tee und Buch – das Sofa ist ein Muss. Doch: Das Herzstück des Wohnzimmers kann schnell Gebrauchsspuren aufweisen. Bei den schönen – und oft teuren – Möbelstücken gilt es, das zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege und Reinigung bleiben Ihnen Stoff und Form lange erhalten.

Couch reinigen: So werden Sie Flecken auf Textilien los

Das Horror-Szenario: Kaffee-, Wein- oder sonstige Flecken, die sich nur schwer entfernen lassen. Gerade bei einem hellen Sofa* heißt es, schnell sein. Flüssigkeit entfernen Sie am besten sofort mit einem trockenen Tuch. Damit ziehen Sie die Feuchtigkeit aus dem Stoff, ohne den Fleck weiter einzuarbeiten. Bei hartnäckigen Flecken muss ein spezieller Reiniger* her. Dieser entfernt Rückstände und Gerüche aus zahlreichen Textilien.

Das sollten Sie bei einem Sofa beachten

Die Position des Sofas macht nicht nur optisch einiges aus: Bei der Möblierung sollten Sie auch die Langlebigkeit des Möbelstücks im Hinterkopf behalten. Damit die Textilien durch Sonnenlicht oder Hitze nicht mit der Zeit ausbleichen, empfiehlt es sich, diese geschickt zu platzieren. Ein Platz mit wenig Sonneneinfall und nicht direkt an der Heizung ist eine gute Wahl.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das Sofa von Staub und Tierhaaren befreien

Textilien wie Kleidung, Vorhänge oder die Couch ziehen Fussel, Haare und Staub magisch an. Durch die raue Oberfläche ist dieser Schmutz nicht so leicht zu entfernen. Wichtig ist, das Sofa regelmäßig abzusaugen. Dafür eignen sich spezielle Aufsätze für den Staubsauger*. Mit der Polsterdüse lassen sich unter anderem Sofa, Sessel, Kissen und Autositze reinigen. Damit entfernen Sie Staubpartikel, Schmutz und Tierhaare aus den Fasern und bürsten das Sofa.

Wichtig: Bei einer Samtcouch* immer entlang der Faserrichtung saugen.

Ledersofa pflegen und reinigen

Neben einem Stoffsofa ist eine Ledercouch eine beliebte Wahl. Der Vorteil: Bei dem Material können Sie die meisten Flecken einfach abwischen. Abgesehen von der Reinigung ist die Pflege hier besonders wichtig. Denn das raue Leder kann schnell Risse kriegen oder ausbleichen.

Für die Pflege eignet sich ein Balsam*. Dieses schenkt der Couch Feuchtigkeit und hält das Material weich und strapazierfähig.

Sofa reinigen und pflegen: So geht's

Je nach Farbe und Material ist das Sofa unterschiedlich anfällig für Schmutz und Flecken. Gerade bei dem großen und teuren Möbelstück lohnt es sich, auf die richtige Pflege zu achten. So bleibt Ihnen das Herzstück des Wohnzimmers lange erhalten.

Schon die Platzierung im Raum macht einiges aus. Um ein Ausbleichen zu vermeiden, sollten Sie einen Abstand zu Heizung und anderen Wärmequellen einhalten. Auch der direkte Sonneneinfall aus dem Fenster kann dunkle Stoffe aufhellen.

Ansonsten lässt sich tagtäglicher Schmutz mit einer Polsterbürste entfernen. Das hilft außerdem gegen Staubablagerungen und Tierhaare. Gegen hartnäckige Flecken gehen Sie mit einem starken Textilreiniger vor.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.