So traurig wird es bei GZSZ: Serien-Hund Bolle muss eingeschläfert werden

Dieser Star schlich sich stets auf vier Pfoten ans Set: Serien-Hund Bolle verlässt „Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Der Abschied wird sehr traurig - in Folge 5.732 (Ausstrahlung am 28. Mai) wird Bolle eingeschläfert. Natürlich nur für die Kamera! Im realen Leben dreht Hundedame Lisa in neuer Rolle bald schon wieder und darf in neuer Kulisse weiterhin mit dem Schwanz wedeln und Leckerlis naschen.

Abschied Bolle (6)
Emily, John und Philip entscheiden sich schweren Herzens dazu, den altersschwachen Bolle einschläfern zu lassen.

Dennoch ist die Trauer bei den Schauspielern groß. „Lisa ist eine tolle Hunde-Dame, die immer super mitgearbeitet hat. Wenn ich laut Drehbuch weinen musste, ist es schon passiert, dass sie ankam und mich trösten wollte", sagt GZSZ-Star Anne Menden. „Lisa hat stets viel Ruhe ans Set gebracht. Sie wird auf jeden Fall fehlen!" Auch GZSZ-Star Jörn Schlönvoigt fällt der Abschied schwer: „Lisa aka Bolle war ein verschmustes und zeitgleich das haarigste Mitglied unseres Ensembles. Sie war immer textsicher und verstand es, sich stets in den Mittelpunkt zu spielen. Lisa wurde bei GZSZ zum Star. Ich bin mir sicher, dass viele weitere Engagements folgen. Lisa und ihre Trainerinnen Tanja und Carola werden uns sehr fehlen."

Der Serien-Hund Bolle tauchte erstmals im Dezember 2005 bei GZSZ auf - damals noch gespielt von einem echten Bolle. Der wurde im realen Leben von einem Auto überfahren. Deshalb wurde ab 2009 der tierische Part von Rüde Jolly (dem Sohn von Bolle) besetzt. Seit Herbst 2012 ist schließlich Lisa in der Bolle-Rolle zu sehen - wiederum ein Enkel von Bolle. Er ist der Hund der Familie Bachmann/Höfer, die ihn damals noch als Babywelpen geschenkt bekommen hat. Wichtigste Eigenschaften: äußerst zutraulich und verspielt.

Doch auch ein Serien-Hund altert natürlich. So wird er bei GZSZ aussteigen: Bolle verschwindet bei einem Spaziergang. Als er wieder auftaucht, ist er sehr matt, ein Arzt stellt Organversagen wegen Altersschwäche fest. Philip, Emily und John lassen Bolle nach reiflicher Überlegung schließlich einschläfern. „Die letzte Szene war sehr, sehr traurig", so Anne Menden weiter. „Das war emotional sehr anstrengend und auch privat sehr traurig. Wir wussten ja, dass es ein Abschied war. Nicht nur vom Hund, sondern ebenso von den Trainerinnen."

Auch die anderen Schauspieler der RTL-Serie werden wehmütig, wenn sie an den Abgang von Bolle denken. Felix von Jascheroff sagt: „Es ist schade und traurig – aber für Lisa geht das Leben ja weiter. Sie war von allen drei Bolles die ruhigste. Lustig war, dass Lisa manchmal zur falschen Tür hereinkam oder zu früh aus der Szene lief, um an ihren Fressnapf zu kommen. Das kam aber ganz selten vor. Jolly war schon ein kleiner Chaot. Der war immer schwanzwedelnd unterwegs. Leckerlis liebten unsere insgesamt drei Bolle-Darsteller über alles."

"Lisa ist ein Gute-Laune-Hund!"

Hannes' Weihnachtsüberraschung für seine Kinder Emily (Anne Menden) und Philip (Jörn Schlönvoigt) ist gelungen: Die beiden freuen sich riesig über den Hund "Bolle"!
Im Jahr 2005 bekamen die Bachmann/Höfer-Kinder Bolle von ihrem Vater Hannes im Welpenalter geschenkt.
RTL, , Folge 3385

Bolle ist eine Mischung aus Cockerspaniel und Collie und war natürlich immer der heimliche Star der Serie. Sitz, Platz, Steh und Stopp auf Kommando, Bellen auf Handzeichen und vor allem immer ganz niedlich gucken. Nur beim Vergessen von Leckereien streikte Darstellerin Lisa gern mal. Dafür war sie in Sachen Maske stets total unkompliziert. Lieblings-Platz am Set: das WG-Sofa. Bolle war bei den Zuschauern von GZSZ derart beliebt, dass es sogar eigene Autogrammkarten für ihn gab.

„Für die Serie bedeutet das natürlich, dass nun ein großer Teil fehlen wird. Bolle war immer die gute Seele vom Bachmann-Haus, hat uns getröstet und uns zum Lachen gebracht“, erzählt Jörn Schlönvoigt. „Am meisten wird er meiner Rolle fehlen. Philip wird lange trauern, dass sein treuer Begleiter weg ist, denn Bolle war die letzten Jahre immer an seiner Seite. Man kennt Philip überhaupt nicht ohne Hund. Das wird eine sehr schwere Zeit für ihn. Aber Abschied gehört zum Leben dazu. Das ist die Realität. Auch in einer Serie. Vielleicht gibt es ja mal wieder einen anderen süßen Hund. Wir Schauspieler würden uns sehr freuen."

Jetzt kommt aber erst einmal diese große und sehr emotionale Geschichte bei GZSZ, die viele Zuschauer ans Herz gehen wird. Die Szene, in der Bolle die Spritze gesetzt bekommt, wurde übrigens mit einem Dummy gedreht. Lisa geht es also weiterhin sehr gut und ihr konnte am Set nichts passieren. Tiertrainerin Carola Conrad kann über den Serien-Hund nur Positives berichten: „Lisa ist ein super freundlicher Hund, der jeden Mist mitmacht und einem nichts übel nimmt – ein Gute-Laune-Hund eben. Nicht jeder Hund ist allerdings als Film-Hund geeignet. Er muss schon sehr selbstsicher sein und viel Vertrauen zum Menschen haben." Der letzte Dreh war jedoch eine echte Herausforderung: „Das Schwierigste in der letzten Szene war, dass Lisa reglos auf der Seite liegen musste. Dazu herrschte im Studio absolute Stille. Danach hat sich das ganze Team bei uns bedankt und Lisa mit einem riesigen Korb mit den schönsten Hunde-Leckereien verabschiedet".

Dass auch solche herzzerreißenden Szenen in eine tägliche Serie gehören, erklärt Damian Lott, Producer von GZSZ: „Leider ist es in der Lebensrealität so, dass uns die treuen Begleiter irgendwann verlassen. So wird es auch für unsere Bachmänner ein sehr trauriger Moment, denn Bolle war ihr Familienmitglied. Er hat ihnen oft Halt und Nähe gegeben, wenn sie es brauchten und hat sie lachen lassen und viel Lebensfreude ihren Alltag verschönert. Aber wie so oft ist der Abschied der Beginn von etwas Neuem. Durch Bolles Tod wird es eine Nähe zwischen zwei Personen geben, deren Geschichte uns in den nächsten Monaten viel Spannung, Freude und Leidenschaft verspricht. Es ist auch immer schlimm, ein Cast-Mitglied zu verlieren und der Hund Bolle hat uns über viele Jahre schöne Momente bei GZSZ beschert. Wir werden Lisa und ihre Trainerinnen Tanja und Carola sehr vermissen und wünschen ihnen für ihre zukünftigen Projekte viel Spaß und Glück."