Sisi -Eventserie auf RTL+Sisi oder Sissi - das ist hier die Frage

Generationen sind in dem festen Glauben aufgewachsen, dass der Kosename der österreichischen Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn „Sissi“ lautete. Und nun kommt RTL daher, und plötzlich ist alles anders. „Sissi“ heißt nun „Sisi“, aber was ist denn nun richtig?
Eine Schnupftabakdose ist des Rätsels Lösung
Nun kurz gesagt, RTL hat recht. Der Beweis findet sich auf einer Schnupftabakdose, die der bayerische König Ludwig II. seiner Cousine Elisabeth zum 44. Geburtstag am 24.12.1881 schenkte. Die Inschrift dieser Dose lautet: „Angebetete, aufrichtig geliebte Sisi. Niemand auf Erden ist mir so teuer als Du! Ludwig 24ter Dezember 1881“.
Alles rein platonisch
Bevor nun Gerüchte über eine heimliche Liebesbeziehung zwischen Sisi und Ludwig aufkommen, sei an dieser Stelle gesagt, dass es sich um eine rein platonische Beziehung zwischen den beiden gehandelt hat. Schließlich hatten sie ja auch die ein oder andere Gemeinsamkeit. So litt Sisi ebenso, wie ihr leicht exzentrischer Cousin unter einer gewissen Melancholie (wie man damals sagte).
Lese-Tipp: Wie klärt man eine angehende Kaiserin auf? Sisi und die Sexualität
Lese-Tipp: Sisi war nicht die Einzige – Kaiser Franz und seine Affären
Übrigens Sisi hatte einige Laster, aber Schnupftabak hat die österreichische Kaiserin nie geschnupft. Die Dose, die ihr Ludwig schenkte, war vermutlich nur als modisches Accessoire gedacht. (afr)
Streaming-Tipp: Die 2. Staffel der Serie „Sisi“ können Sie jederzeit auf RTL+ streamen – Am 27. und 28. Dezember sind die neuen Folgen außerdem ab 20.15 Uhr im Free-TV bei RTL zu sehen