Winterparfums für Frauen

Welche Nuancen riechen nach Kamin, Glühwein und Co.?

This is my favourite fragrance
Diese Winterdüfte sind würzig-warm und richtig aromatisch.
iStock

Winterparfums sind im Vergleich zum Sommerduft schwerer und intensiver. Immerhin sollen die Noten sinnlich an einen gemütlichen Abend vor dem Kamin erinnern. Mit diesen Winterparfums haben Damen den richtigen Riecher für die aktuelle Saison.
Ob holzig-würzig, floral oder ganz süß – Winterparfums sollen ein vielfältiges und harmonisches Gesamtkonzept erfüllen, das in die gemütliche Saison passt. Beliebte Nuancen für winterliche und intensive Geruchsbomben sind holzig-rauchige Variationen mit Vanille und Moschus im Abgang. Wir stellen sieben Düfte für die gemütliche Jahreszeit vor.

Orientalischer Winterduft von Rituals

Im Winter setzen Parfumeure auf würzige Noten, die eine gemütliche Wärme versprühen. Genau passend für den Winter ist deshalb der Duft Rituals Eau d’Orient*. Der Duft ist durch ein kräftiges Holzaroma ausgezeichnet, welches dank Noten von rotem Pfeffer sowie orientalischen Kräutern und Gewürzen abgerundet wird. Es entsteht eine harmonische Duft-Kombination, die über den Geruchssinn an ein leuchtendes Kaminfeuer erinnert.

  • Kraftvolles Holzaroma

  • Noten von rotem Pfeffer, orientalsichen Gewürzen und Weihrauch

  • Dufterlebnis: warm-würzig

Das sagen Kunden: Der orientalische Duft kann Liebhaber würziger Nuancen überzeugen. Insgesamt schneidet der Duft etwa bei den Parfumo-Rezensionen gut ab. Positiv hervorgehoben werden insbesondere der Duft und seine Haltbarkeit – aber auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als fair bewertet. Für einige empfindliche Riecher kann die würzige Kombination zu intensiv ausfallen.

YSL Black Opium: Der elegante Klassiker

Der Damenduft Yves Saint Laurent Black Opium* ist längst als Klassiker etabliert, der für ein elegant-rockiges Aroma bekannt ist. Vom Hersteller wird der Duft als Komposition der Gegensätze beschrieben – genau dies macht das vielfältige Parfum aus. Nach dem Versprühen entwickelt der geruchsintensive Nebel eine orientalisch-blumige Duftnote. Diese passt dank winterlicher Zitrusfrüchte wie Orange und Mandarine optimal in die aktuelle Saison.

  • Noten von Jasmin, Pfeffer, Mandarine, Orange und Birne

  • Vanille und Kaffee bilden die Basisnote

  • Dufterlebnis: orientalisch-blumig

Noten von Jasmin, Pfeffer, Mandarine, Orange und Birne

Dufterlebnis: orientalisch-blumig

Kundenmeinungen: Dieser Duft scheidet die Geister! Während einige begeistert von dem komplexen YSL-Duft sind, tun sich andere schwerer mit der Kombination. Es kommt natürlich auf den eigenen Geschmack an, wer es schlicht und simpel mag, schaut sich lieber bei anderen Parfums um. Doch insbesondere die Haltbarkeit von Black Opium kann nahezu durchweg überzeugen – Fans haben hiervon den ganzen Tag etwas.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Replica By The Fireplace: Der warm-rauchige Duft von Maison Margiela

Bei diesem Duft ist der Name Programm: Maison Margiela Replica By The Fireplace*. Der Duft versetzt einen gedanklich an einen gemütlichen Abend vor dem Kamin. Dafür werden holzige Noten von der Kastanie, Guajakholz und Zedernwacholder eingesetzt. Die würzige Vollendung bieten Vanille, Orange und Nelke, die etwa an Glühwein erinnern.

  • Holzige Noten: Kastanie mit Guajakholz, Zedernwacholder

  • Mit Nuancen von Vanille, Orange, Nelke und rosa Pfeffer

  • Dufterlebnis: holzig-würzig

In den Rezensionen schneidet dieser Duft durchschnittlich gut ab. Doch: Auch dieses eher intensive und spezielle Winterparfum ist Geschmackssache. Während einige Nasen den holzig-warmen Duft für die Weihnachtszeit als angenehm empfinden, tun sich andere an den rauchigen Noten schwer.

Duft nach winterlichen Gewürzen mit diesem Rituals-Parfum

  • Holzig durch Weihrauch und Zedernholz

  • Süße Noten von Tonkabohne, Vanille, Karamell und Mandeln

  • Dufterlebnis: holzig-süß

Versace Crystal Noir: Florale Noten für den Winter

  • Winterliche Noten von Pfeffer, Kardamom, Ingwer und Orange

  • Floraler Duft mit Orangenblüte, Gardenie und Pfingstore

  • Dufterlebnis: blumig-süß

Dieses Parfum duftet nach Weihnachtsgebäck

  • Süßer Duft mit Jasmin, Vanille und Tonkabohne

  • Die Würze entsteht durch Noten von Moschus, Bernstein und braunem Zucker

  • Dufterlebnis: orientalisch-süß

Feuriger Damenduft: Yves Saint Laurent Libre Le Parfum

  • Winterlich und würzig dank Mandarine, Ingwer sowie Safran

  • Süßlich-floral: Noten von Orangenblüte, Lavendel, Honig und Vanille

  • Dufterlebnis: floral-süß

Diese Noten zeichnen Winterparfums aus

Winterparfums können von der Natur, der Gemütlichkeit oder den Genüssen der Saison inspiriert sein. So erinnern etwa holzig-warme Düfte an gemütliche Abende vor dem Kaminfeuer. Dahingegen bedienen sich würzige Parfums an Noten bekannter Weihnachtsgewürze, die etwa auch im geliebten Glühwein Einsatz finden. Wer es lieber süß und dezent mag, greift zu vanilligen Düften, die Gedanken an weihnachtliches Gebäck und Gemütlichkeit wecken. Jeder Duft ist Geschmackssache und gerade die Winterparfums fallen intensiv aus, hier heißt es also: Immer der eigenen Nase nach!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.