Wohntrend 2021
Sideboard: Darum lieben Einrichtungs-Fans dieses Möbelstück

Das Sideboard zählt zu den beliebtesten Möbelstücken des Jahres. Zu Recht: Denn die stylischen Aufbewahrungsmöbel bieten nicht nur auf elegante Art massig Stauraum. Sie können Deko und Wohnakzente auf der breiten Präsentierfläche ideal in Szene setzen oder sogar als Raumteiler fungieren. Doch wollen Sie sich ein Sideboard kaufen, stehen Sie vor der Qual der Wahl. Rattan, Massivholz, Stahl & Co: Den Interior-Favoriten gibt es in sämtlichen Varianten zu haben. Anhand unserer Tipps und Tricks ist das neue Möbelstück im Handumdrehen gefunden. Wir haben drei Sideboards für jeden Geschmack zusammengesucht.
Sideboard: So finden Sie das passende Möbelstück
Das Sideboard feiert ein Comeback! Dank Mid-Century-Wohntrend kehrt die Anrichte mit Retro-Optik zurück in die Wohnzimmer der Einrichtungsexperten. Doch nicht nur das Innenleben mit Schubladen oder Regalbrettern ist variantenreich, auch die Fronten, die Größe des Möbelstücks und das Material sind beim Kauf entscheidend. Folgende Dinge sollten Sie vor der Anschaffung eines Sideboards beachten:
Platz? Um ein stimmiges Gesamtbild zu erschaffen, sollte das Sideboard zu den Proportionen des Raumes passen. Kleine Modelle wirken in großen Räumen schnell verloren, wuchtige Möbelstücke haben in kleineren Räumen einen erdrückenden Effekt.
Frei stehend oder an der Wand? Steht das Sideboard frei im Raum, sind Möbelfüße zu empfehlen. Alternativ können Sie das Sideboard auch direkt an der Wand befestigen, falls die Wand das Gewicht tragen kann.
Stauraum? Bücher und Schallplatten können auf offenen Regalbrettern ihren Platz finden. Kleinere Schubladen sind ideal für kleineren Krimskrams. Außerdem bevorzugen viele geschlossene Modelle, hinter deren Türen sich das Chaos ruhig ausbreiten darf.
Material und Farbe? Für eine gelungene Retro-Optik setzen wir auf traditionelle Sideboards aus Teak. Der minimalistische Wohnstil wird mit hellen Holztönen oder in dezentem Weiß gemeistert. Kantige Metall-Varianten fügen sich in die Einrichtung im Industrie-Look.
Übrigens: Ist das Möbelstück 70 bis 100 Zentimeter hoch und breiter als die Höhe, dann kann von einem Sideboard gesprochen werden. Höhere Modelle werden Highboard genannt und bei einer Höhe von 25 bis 50 Zentimetern spricht man von einem Lowboard.
Rattan-Trend: Sideboard im Boho-Stil
Rattan und Wiener Geflecht sind die Wohntrends der Saison. Das Naturmaterial fügt sich mit seinem dezenten Design in beinahe jedes Wohnzimmer. Nicht nur bei den Deko-Trends ist Rattan aktuell an erster Stelle, auch in der Möbelabteilung darf das natürliche Material nicht mehr fehlen. Das Sideboard Pavia von Made* kommt beispielsweise mit Rattan und Eichen-Finish daher. Hinter den Rattan-Türen ist reichlich Stauraum für Bücher, DVDs & Co.
Höhe: 70 Zentimeter
Breite: 136 Zentimeter
Tiefe: 41 Zentimeter
Lese-Tipp: Rattan-Trend: Diese Wirkung hat das Material auf jeden Raum
Mid-Century-Sideboard: So funktioniert der Vintage-Look
Für die gewisse Retro-Optik sorgt ein Sideboard aus dunklem Holz. Besonders in Kombination mit modernen Farbakzenten kommt ein dunkles Modell bestens zur Geltung. Die Anrichte von Maisons Du Monde* besteht beispielsweise aus Mangoholz. Drei Schubladen in Blau, Grün und Grau verleihen der antiquarischen Optik einen modernen Touch, der sich auch im Jahre 2021 sehen lassen kann. Top: Dank des herausnehmbaren Einlegebodens können Sie ihren Stauraum ganz individuell aufteilen.
Höhe: 73 Zentimeter
Breite: 127 Zentimeter
Tiefe: 42 Zentimeter
Sideboard im modernen Minimalismus-Look
Wer es gerne puristisch mag, greift zu gradlinigen Möbeln in zurückhaltenden Farbtönen. Dezenter Klassiker und Hingucker zugleich ist das Sideboard Elona*, das ohne Verzierungen und mit filigranen Metallbeinen daherkommt. Der Farbton Tannengrün ergänzt ein neutrales Farbschema optimal und schenkt der Wohnung einen Farbtupfer, ohne zu sehr ins Auge zu stechen.
Höhe: 70 Zentimeter
Breite: 160 Zentimeter
Tiefe: 40 Zentimeter
Nicht das richtige Sideboard dabei? Weitere Modelle finden Sie hier*
Fazit: Wie setzen Sie das Sideboard optimal in Szene?
Ob im Vintage-Look, minimalistisch oder mit angesagtem Rattan: Das Sideboard setzt im Wohnzimmer einzigartige Einrichtungsakzente. Der persönliche Geschmack darf dabei natürlich nicht zu kurz kommen, doch auch auf die gesamte Einrichtung sollte ein Blick geworfen werden. Richtig positioniert verleiht das Möbelstück dem Raum das gewisse Etwas und kann als optimaler Blickfang herhalten. Beispielsweise können Sie das Sideboard mit einer Gallery-Wall umrahmen und Farbakzente Ihrer Einrichtung in der Fotowand widerspiegeln. Auch größere Vasen können einen interessanten Effekt kreieren und das Möbelstück besser in das Gesamtkonzept der Wohnung integrieren. Top-Tipp: Halten Sie rechts und links ausreichend Abstand zu anderen Möbeln, gehen Sie auf Nummer sicher – denn ansonsten kann die Anordnung willkürlich zusammengewürfelt und sehr gedrängt erscheinen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.