Interieur-Ideen

Rattan-Trend: So überzeugt das Material in jedem Raum

New design villa patio with comfortable rattan furniture and pattern carpet
Rattan-Möbel verschönern jeden Raum.
Getty Images/iStockphoto, KatarzynaBialasiewicz

Mit Rattan-Möbeln holen Sie sich ein Stück Urlaub nach Hause. Das natürliche Material verleiht jedem Raum sommerlich-exotisches Flair. Die ausgefallenen Einrichtungsstücke sind der Interior-Trend des Jahres. Kein Wunder: Nahezu jedes Möbelstück oder Deko-Objekt ist in dem Rattan-Stil erhältlich. Es findet sich also für jeden Raum und Zweck das richtige Design-Element.
Doch: Was ist Rattan überhaupt? Das Material ist ein Produkt aus dem Stamm der Rattanpalme. Diese wächst als Kletterpflanze in tropischen Regionen Afrikas und Asiens. Aus dem robusten Material werden ganze Möbel und Gestelle hergestellt. Doch aus der Sprossoberfläche lassen sich auch dünne Streifen gewinnen, die geflochten im Möbelbau genutzt werden.

Deshalb gehören Rattan-Lampen in jeden Raum

Wir lieben Ratten – und das bei fast jedem Einrichtungsstil. Denn die natürliche Optik lässt sich mit jeder Farbe und jedem Material kombinieren. Für den Anfang empfiehlt es sich, auf kleinere Einrichtungsobjekte aus Rattan zu setzen. Diese lassen sich einfach im Raum platzieren, um das exotische Flair zu etablieren. Ein gutes Beispiel sind Lampen aus Rattan oder Geflecht. Mit dem Trend-Material können Sie alte Lampenschirme & Co. ganz schnell ersetzen.

Ein gutes Beispiel ist eine Stehlampe mit Rattan-Schirm*. Stehlampen sind optimal, um leere Ecken zu füllen und eine angenehme Raumbeleuchtung zu erzeugen. Das Besondere an Rattan-Schirmen: Das Licht wird durch das Flecht- oder Knotdesign gebrochen. So entstehen ein angenehmer Lichteinfall und interessante Schattenspiele im Raum.

Mehr Inspiration gefällig? Hier finden Sie eine Übersicht der Rattan-Angebote*.

Diese Wirkung haben Rattan-Details in Ihrer Wohnung

Wer möbeltechnisch ausgestattet ist, aber trotzdem nicht auf Ratten verzichten möchte, kann zu Deko-Objekten aus dem Material greifen. Diese fügen sich wirklich in jeden Raum ein und geben ihm das besondere Etwas. Das Material passt optimal zu anderen Materialien wie Holz oder Seegrasgeflecht. Für eine Boho-Optik gestalten Rattan-Körbe* beispielsweise das Badezimmer besonders schön. Dort akzentuieren sie die meist hellen Fliesen und Wände und bieten eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit.

Ein richtiger Hingucker ist zum Beispiel ein Rattan-Spiegel*. Der geflochtene Rahmen macht auf jeder Wand etwas her – ob als Highlight in Flur oder Bad oder als Teil einer Bilderwand im Wohnzimmer.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rattan-Bett: Der Blickfang für jedes Schlafzimmer

Große Rattan-Möbel sind perfekt für einen Hingucker im Schlaf-, Wohn- oder Arbeitszimmer. Trotzdem bleibt der Stil durch das natürliche Material dezent. Für richtige Boho-Vibes können Sie in einem Zimmer komplett auf Rattan setzen. Die Kombination mehrerer Elemente im gleichen Stoff wirkt direkt harmonisch und durchdacht.

Der Boho-Look gelingt Ihnen im Schlafzimmer beispielsweise mit einem Rattan-Bett*. Das simple Design aus Esche wird mit einem Rattan-Headboard aufgepeppt.

Tipp: Die helle Rattan-Optik passt nicht zu Ihren dunklen Holzmöbeln? Kein Problem, mit einem Buntlack* können Sie das Material in zahlreichen Farben lackieren. Mit einem transparenten Lack schützen Sie Ihr Möbelstück außerdem und machen es langlebig.

So gelingt Ihnen die Einrichtung mit Rattan

Eins ist klar: Spätestens diese Saison ist der Rattan-Hype zurück in den Interior-Trends angekommen. Das Boho-Material ist wirklich überall zu sehen und schmückt zahlreiche Einrichtungsobjekte. Ob als Bett, Stuhl, Lampe oder Deko-Objekt – gekonnt eingesetzt macht Rattan in Ihrer Wohnung so einiges her.

So kombinieren Sie Rattan gekonnt:

  1. Der Boho-Stoff passt optimal zu Holz. Die beiden Natur-Materialien harmonieren hervorragend. Das Gute: Durch die unterschiedliche Struktur schmeichelt selbst helles Rattan dunklem Holz. Wenn Sie es einheitlich möchten, empfiehlt es sich, die Einrichtungsobjekte zu lackieren.

  2. Mehr ist mehr: Rattan passt natürlich zu Rattan. Von dem besonderen Material können wir in unseren vier Wänden nicht genug haben.

  3. Farbe wagen: Die natürliche Optik von Rattan-Möbeln oder Dekorationen ergänzen Sie optimal mit bunten Details. Auf einem Rattan-Bett oder -Sofa kommen bunte Kissen besonders gut zur Geltung.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.