Neue Ermittlungsmethoden sollen helfenCold Case wieder aufgerollt: Wer ist der Killer von Heike Wiatrowski (†12)?

Heike Wiatrowski wurde im Alter von 12 Jahre ermordet.
Heike Wiatrowski wurde im Alter von 12 Jahre ermordet.
Polizei Braunschweig

Was ist der Zwölfjährigen passiert? Am Freitag, den 18. Februar 1977 kamen die Eltern von Heike Wiatrowski am späten Nachmittag zurück in ihr Haus im niedersächsischen Sickte. Ihre Tochter lag tot im Wohnzimmer. Der Leichnam war von Schnitt- und Stichverletzungen übersät. Außerdem wies der Körper massive Verletzungen durch stumpfe Gewalt auf. Der Täter wurde nie gefunden. Jetzt rollt die Polizei den Cold Case wieder auf. Wird Heikes Killer jetzt endlich gefunden?

Neue Ermittlungsmethoden sollen helfen, den Killer zu finden

„Die Polizei Braunschweig hat in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Braunschweig die Ermittlungen im Cold Cases Fall Heike Wiatrowski wiederaufgenommen und vernimmt erneut Personen aus dem damaligen Umfeld“, heißt es in einer Mitteilung. Man erhoffe sich durch modernere Ermittlungsmöglichkeiten diesmal mehr Erfolg. So sei es den damaligen Ermittlern trotz intensiv geführter Ermittlungen nicht gelungen, anhand der Beweismittel einen Tatverdächtigen zu überführen.

Im Jahr 1985 seien die Ermittlungen in dem Ermittlungsverfahren neu aufgenommen worden. Jedoch konnte auch da kein Täter ermittelt werden.

Fall Heike Wiatrowksi: Personen werden nochmal vernommen

Mit neuen technischen Möglichkeiten sollen jetzt Spuren vom Tatort neu ausgewertet werden. Die Ermittlungsgruppe Cold Cases der Polizeiinspektion Braunschweig habe die Ermittlungsakten von damals neu aus- und bewertet. Hierdurch hätten sich neue Verdachtsmomente gegen verschiedene Personen ergeben, heißt es in der Mitteilung.

Weiter heißt es: „Am heutigen Einsatztag (Sonntag, 6. November 2022; Anm. d. Red.) werden durch eine Vielzahl von Ermittlerinnen und Ermittlern Personen aus dem damaligen Umfeld von Heike Wiatrowski vernommen.“ Die Polizei erhoffe sich so, neue Hinweise auf einen möglichen Täterverdächtigen zu bekommen. Außerdem würden Fingerabdrücke gesammelt, um diese mit den Spuren von damals zu vergleichen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei sucht Zeugen und veröffentlicht Fragen

Die Polizei sucht darüber hinaus Personen, die Hinweise zum Mord an Heike Wiatrowski geben können. Deshalb haben die Ermittler folgende Fragen veröffentlicht:

  • Ist Ihnen in den Tagen nach der Tat eine Person aus Ihrem Umfeld mit einer oder mehreren Verletzungen oder entsprechenden Verbänden/Pflastern etc. insbesondere an den Händen aufgefallen?

  • Ist Ihnen speziell am Tattag eine Person aus ihrem Umfeld aufgefallen, die blutverschmierte Kleidung trug, zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt ihre Kleidung gewechselt hat oder Kleidung entsorgt hat?

  • Wurde Ihnen über Auffälligkeiten in der Zeit seit der Tat von einer anderen Person berichtet?

  • Kannten Sie Heike Wiatrowski näher und können Sie Hinweise über ihre Kontakte oder bestimmte Verhaltensweisen in der Zeit vor ihrem Tod geben?

  • Ist Ihnen in der Zeit nach der Tat an einer Person aus Ihrem Umfeld ein Verhalten aufgefallen, was von deren bekannten Gewohnheiten abwich (Einsilbigkeit, Nervosität, ausweichendes Verhalten, Kontaktveränderung, Zurückziehen von den alltäglichen Kontakten)?

Hinweise nimmt die Polizei unter 0531/476-2516 und schriftlich unter coldcases@pi-bs.polizei.niedersachsen.de entgegen. (dky)