Castingshow mit Werner Schulze-Erdel, Caterina Valente und Co.
„Showmaster“ – Wer wird der neue Moderator?

Mitte der 1990er-Jahre wurden Castingshows zu einem beliebten Unterhaltungsformat. Die Sendung „Showmaster“ war auf der Suche nach einem neuen Moderator. Insbesondere über Charme, Geschick und Humor sollte der Gewinner verfügen. Die Castingshow wurde im Hauptabendprogramm ausgestrahlt. Moderiert wurde die Sendung, die am 26. April 1992 startete, von Werner Schulze-Erdel. Nennenswert ist, dass es sich bei „Showmaster“ um eine erfolgreiche Kooperation von RTL und der holländischen Produktionsfirma Endemol handelt.
Wie war die Castingshow „Showmaster“ aufgebaut?
Um ihr Talent als Moderator unter Beweis zu stellen, mussten sich die Kandidaten verschiedenen Prüfungen stellen. Eine Aufgabe war zum Beispiel die Moderation einer Nachrichtensendung auf der Basis eines einzelnen Wortes. In einem anderen Spiel wurde der Gesang der zukünftigen „Showmaster“ getestet. Die jeweiligen Aufgaben wurden von einer prominenten Jury bewertet, die unter anderem aus Rudi Carrell und Caterina Valente bestand. Ein Televoting fand ebenfalls statt. Der Gewinner der jeweiligen Episode erhielt diverse Sachpreise. Der Hauptgewinn war eine eigene TV-Show, die von dem neuen „Showmaster“ geleitet wurde.
Wer gewann die Castingshow „Showmaster“?
Der damalige Gewinner Martin Wirsing hatte die Chance auf eine Show bei RTL, jedoch ging diese nicht in Serie. Der Gewinner arbeitete im Anschluss als Moderator beim hessischen Rundfunk. Andere Kandidaten wie Sandy Reed konnten „Showmaster“ als Sprungbrett nutzen und einen Plattenvertrag ergattern. Weitere Teilnehmer waren Knacki Deuser oder Christoph Brüske. Diese Kandidaten machten dann den Schritt in die deutsche Comedy-Szene. Der einzige österreichische Teilnehmer, Alexander Rüdiger, wechselte nach seinem Auftritt bei „Showmaster“ zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen und präsentierte unter anderem die Lottoziehung. „Showmaster“ war eine beliebte Sendung und begeisterte mit seinem innovativen und unterhaltsamen Programm die Zuschauer vor dem Fernseher.