Bikini & Badeanzug mit Shape-FunktionShaping-Bademode: Diese Modelle kommen mit Bauchweg-Effekt

Bademode gibt es längst für jede Körperform und jeden Geschmack – ob Bikini, Tankini, Badeanzug oder sogar Badekleid. Wer dabei die Kurven etwas formen möchte, greift zu einem Modell mit Shaping-Effekt. Diese formen entweder optisch durch den Schnitt, das Muster oder haben ein Shaping-Material. Wir zeigen stylische Modelle mit formendem Effekt, die jede Körperform optimal in Szene setzen.
Badeanzüge mit Shaping-Effekt
Für einen Shaping-Effekt werden Badeanzüge & Co. aus einem festen Stretch-Material hergestellt. Bei Bonprix ist die Shape-Bademode* etwa mit einem Formfutter versehen, ein figurformendes Netz, das Bauch und Hüften etwas modelliert. Wer sich eine straffere Optik wünscht, hat mit dem Shaping-Modell einen Trick zur Hand.
Schon längst sieht Shapewear nicht mehr nach funktionaler Unterwäsche oder gar bieder aus. Unter anderem bieten Bonprix und C&A zahlreiche Modelle in verschiedenen Designs an – von schlicht bis bunt gemustert ist alles dabei.
Diese Muster formen die Silhouette
Nicht nur Modelle mit explizitem Shaping-Material wirken figurformend. Es reicht schon ein richtig platziertes Muster, um hier und da die eigene Silhouette zu akzentuieren. Wichtig ist eine betonte Taille, denn so werden ganz einfach Kurven geformt. Es bieten sich etwa Badeanzüge an, die an der Taille dunkle Details haben wie einen Streifen oder ein asymmetrisches Design. Etwas schmaler wirkt die eigene Silhouette mit einem Modell, das nur vorn ein Muster hat und an den Seiten dunkel ist wie bei diesem Badeanzug*.
Tipp: Alternativ zu Mustern, die formen und gezielt betonen, bieten sich auch Cut-outs an. Diese bilden einen Kontrast, der Dynamik in das Design bringt. So lenken diese Cut-out-Details etwa das Auge und können gezielt Taille & Co. betonen.
Bikinis für Curvy Girls
Natürlich müssen sich auch kurvige Körper nicht in viel Stoff verstecken. Auf dem Markt gibt es immerhin zahlreiche schöne Bikinis auch in größeren Größen. Wenn trotzdem etwas optisches Shaping gewünscht ist, empfiehlt sich beispielsweise ein Modell wie dieses von Ulla Popken*. Das Oberteil hat am Bund eine Rüschenleiste – zur Betonung der Taille. Noch dazu ist die Hose etwas höher geschnitten, das strafft am Bauch und gibt einen sicheren Halt.
Diese Bademode betont Kurven optimal
Wichtig: Bei Shaping-Mode sollte es nicht darum geht, den eigenen Körper zu verstecken. Der Effekt dient dazu, die eigene Silhouette optimal in Szene zu setzen und sich wohlzufühlen. Viel wichtiger als der reine Shaping-Effekt ist eine gute und bequeme Passform sowie ein Design, das gefällt. Immerhin sollte man sich auch in knapper Bademode wohlfühlen und mit Selbstbewusstsein strahlen.
Wer die eigenen Kurven betonen möchte, kann aber zu Shaping-Modellen mit besonderem Material oder optischem Form-Effekt greifen. Diese straffen in der Körpermitte und schaffen eine kurvenreiche Silhouette.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.