Elegante Silhouette
Shapewear: Diesen Fehler machen Frauen immer wieder!
Shapewear gehört wohl zu beliebtesten Accessoires in der Modewelt. Mithilfe dieser werden persönliche Problemzonen am Körper auf charmante Weise kaschiert. Allerdings passiert oft der gleiche Fehler. Welcher das ist und wie Sie ihn vermeiden, verraten wir Ihnen.
Was ist Shapewear?
Shapewear („formende Kleidung“) ist eine bestimmte Sorte von Unterwäsche, die verschiedene Problemzonen an Ihrem Körper kaschiert oder sogar versteckt. Anders als bei gewöhnlicher Unterwäsche ist das Material bei Shapewear deutlich fester. Meistens besteht die formende Wäsche aus einem wirkungsvollen Mix aus Nylon und Elasthan. Die Shorts, Slips oder Kleider sind oftmals nahtlos und dadurch unter jedem Outfit nahezu unsichtbar. Sehr schön: Shapewear gibt es mittlerweile in jeder Form und Hautfarbe.
Häufiger Shapewear-Fehler: Falsche Größe gewählt
Der wohl häufigste Fehler beim Shapewear-Kauf: die Wahl der falschen Größe. Käuferinnen neigen oft dazu, ihre Shapewear zu klein zu kaufen. Insbesondere bei der Auswahl von Bodys* passiert das. Viele denken nämlich, dass formende Unterwäsche knalleng und schon fast abschnürend sitzen muss. Das ist aber gar nicht nötig, denn es gibt viele verschiedene Typen der Shapewear, und alle haben eine andere Wirkung. Manche Modelle formen stärker, andere nur ganz leicht. Die Wäsche kann daher immer in der richtigen Größe gekauft werden, und Sie wählen das Modell einfach nach gewünschtem Stärkegrad aus.
Empfehlungen unserer Partner
Shapewear in verschiedenen Formen
Neben Bodys gibt es noch weitere Shapewear-Modelle, die Sie einfach unter Ihren Outfits verschwinden lassen können. Wenn Sie planen, ein eng anliegendes Kleid zu tragen, empfiehlt sich ein Shapewear-Kleid, wie das Bodydress von Speidel*. Das Unterkleid ist nahtlos und schmiegt sich Ihrer Figur an. Von einem kleinen Unterbauch oder eventueller Cellulite ist nichts mehr zu sehen. Durch die praktische Länge lässt sich das Modell unter langen und kurzen Kleidern tragen.
Auch für Röcke oder kurze Hosen gibt es passende Shapewear. Am besten eignen sich hier Shapewear-Shorts, wie die Hose von Felina Conturelle*. Die Shorts fokussieren sich im Gegensatz zu den Bodys und Unterkleidern nur auf Po und Beine. Hierbei entsteht oft ein optischer Straffungseffekt.
So tragen Sie Ihre Shapewear zukünftig richtig
Sie haben zuvor nie die richtige Shapewear gefunden? Mit dem oben genannten Tipp kommt das nicht mehr vor. Durch das Beibehalten Ihrer Größe wird schmerzhaftes Kneifen und unschönes Abschnüren verhindert. Für stärkere Effekte wählen Sie einfach nur den Stärke-Grad der Formung aus. So wird Ihnen das beste Ergebnis auf die bequemste Weise geboten.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.