Figurformende UnterwäscheShapewear: Diese Modelle zaubern euch rank und schlank

Mit der Kleidung die Figur formen? Diese Shapewear macht es möglich.
Figurformende Unterwäsche ist optimal, um die Silhouette zu formen und etwa den Bauch etwas abzuflachen. Dabei zaubert die Unterwäsche außerdem eine glatte Oberfläche, auf der die Kleidung optimal aufliegt, so zeichnen sich Nähte oder die Unterwäsche nicht ab. Wir verraten, welche Shapewear an Taille, Bauch und den Beinen formt.
Unterwäsche mit Bauch-weg-Effekt
Für den Bauchbereich gibt es zahlreiche Shaping-Kleidung in Form von Tops, Bodys oder hochgeschnittenen Slips. Der feste und elastische Stoff passt sich der Figur an und schmälert etwas. Unter der Kleidung wirkt die Körpermitte dann dank Shaping-Mode schmaler und flacher. Dies bietet sich insbesondere bei engen Oberteilen oder Kleidern an unter denen sich schnell das Bäuchlein und der Nabel abzeichnen.
Tipp: Ein Shaping-Oberteil kann nicht nur am Bauch formen, sondern auch an der Oberweite. Wer sich hier etwas mehr Kurven wünscht, setzt auf ein Modell mit Push-up-Effekt.
Lange und schlanke Beine dank Shapewear?
Figurformende Kleidung kommt auch untenrum zum Einsatz, so formen Leggings mit dem richtigen Material direkt am Bauch, Po und an den Beinen. Wichtig ist auch hier ein fester und elastischer Stoff, der die Figur optimal umhüllt und in Form bringt. Dabei sind die Shaping-Leggings nicht nur als Unterwäsche im Einsatz, sondern können auch im Alltag oder zum Sport getragen werden.
Vorsicht: Wer beim Sport oder Spaziergang schnell schwitzt, sollte die enge Kleidung nach der Bewegung direkt wechseln. Ansonsten kann der Körper aufgrund der fehlenden Luftzirkulation schnell überhitzen, verrät der Internist Dr. Greve der Apotheken Umschau. Außerdem bildet sich unter der engen Kleidung schnell Feuchtigkeit, die etwa einen Hautpilz begünstigen kann.
Sport-Leggings mit Shaping-Effekt
Fester Stoff und guter Halt bei Bewegung
Raffung für einen prallen Po
Figurformender Effekt ohne Shaping-Mode
Nicht nur spezielle Shaping-Kleidung mit figurformendem Material verändert optisch eure Silhouette. Auch smart geschnittene Mode hat diesen Effekt, etwa ein Wickelkleid* betont die Oberweite und umspielt den Bauch – die Taille wirkt im Kontrast geschmälert. Deshalb eignet sich das Wickelkleid optimal, um eine Sanduhr-Silhouette zu kreieren, den Effekt verstärkt ein Shaping-Unterkleid*.
Ist Shaping-Wäsche ungesund?
Beim Tragen der Shapewear müssen wir mitunter Abstriche in puncto Komfort machen, immerhin muss die Unterwäsche eng anliegen. Doch: Bitte nicht zu eng, das ist nicht nur unbequem, sondern kann auch gesundheitsschädliche Folgen haben. Die Physiotherapeutin Ute Merz warnt in der Apotheken Umschau vor zu enger Kleidung und Shapewear, denn diese kann die Atmung beeinflussen. Insbesondere BHs und Bodys könnender Expertin zufolge zur Gefahr werden und neben dem unangenehmen Gefühl auch Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme verursachen. Zudem warnt die Expertin vor einem zu engen Hosenbund, wenn dieser im Sitzen am Bauch einschneidet, leidet unsere Körperhaltung meist darunter. Diese Probleme lassen sich jedoch mit der passenden Shapewear vermeiden, die zudem nur selten getragen wird.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Shapewear sollte nicht einschneiden: Unbedingt zu der passenden Größe greifen, die immer noch angenehm zu tragen ist und nicht einschneidet.
Nur zu besonderen Anlässen: Die figurformende Unterwäsche ist nichts für jeden Tag und kann bei häufigem Tragen negative Auswirkungen auf den Körper haben. Deshalb lieber nur für besondere Outfits und Anlässe nutzen.
Es muss nicht immer Shapewear sein: Auch andere Kleidung kann mit einem guten Schnitt die Figur formen – ganz ohne Shaping-Material. Die Kleidungsstücke sind meist bequemer und können auch im Alltag problemlos getragen werden.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.