Es drohen acht Jahre Haft
Steuerhinterziehung! Strafantrag gegen Pop-Star Shakira
Steuer-Stress für Shakira! Seit der Trennung von Ex-Fußball-Profi Gerard Piqué wohnt die Sängerin nicht mehr in Spanien. Sie hat dort aber immer größere Probleme mit dem Fiskus und der Justiz. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Popstar Steuerhinterziehung in Höhe von knapp 6,7 Millionen Euro vor. Es ist bereits das zweite Ermittlungsverfahren.
Hat Shakira 6,7 Millionen Euro Steuerschulden?
In einem Ermittlungsverfahren gegen die Popsängerin in Spanien hat die Staatsanwaltschaft einen Strafantrag gestellt. Der Antrag sei am Dienstag (26. September) beim zuständigen Ermittlungsgericht in Esplugues de Llobregat bei Barcelona eingereicht worden, berichtet die Nachrichtenagentur Europa Press.
Lese-Tipp: Piqué stinksauer: Shakira und ihre Kinder verlassen Spanien
Die für Wirtschaftsdelikte zuständige Staatsanwaltschaft geht von Steuerschulden in Höhe von knapp 6,7 Millionen Euro aus, hieß es. Ein Sprecher der Justiz bestätigte auf Anfrage diese Informationen.
Staatsanwaltschaft fordert eine Haftstrafe von acht Jahren
Das Ermittlungsverfahren war im Juli nach einer Anzeige des Finanzamtes wegen zwei möglicher Delikte im Zusammenhang mit der Einkommens- und Vermögenssteuer im Jahr 2018 eingeleitet worden. Ein Untersuchungsgericht muss nun entscheiden, ob die Musikerin, die mit Hits wie „Waka Waka“ und „Hips Don't Lie“ berühmt wurde, auch in diesem Steuerfall auf die Anklagebank muss.
Lese-Tipp: Finanzamt weitet Steuerermittlungen gegen Shakira aus
Shakira hat schon länger Ärger mit dem Fiskus und der Justiz in Spanien. Wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung in Höhe von insgesamt rund 14,5 Millionen Euro in den Jahren 2012 bis 2014 muss die Sängerin vermutlich noch in diesem Jahr in Barcelona vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Haftstrafe von acht Jahren und zwei Monaten sowie eine Geldstrafe in Höhe von 23,8 Millionen Euro. Der Prozess soll vor der Audiencia Provincial de Barcelona, was in Deutschland einem Landgericht entspricht, geführt werden.
Shakira beteuert ihre Unschuld
Die Künstlerin hat wiederholt ihre Unschuld beteuert. Sie versichert, in den Jahren 2012, 2013 und 2014 sei sie auf den Bahamas steuerpflichtig gewesen. Zudem habe sie alle Steuern plus Zinsen inzwischen nachgezahlt. Im Juli vergangenen Jahres hatte sie deshalb eine außergerichtliche Einigung mit den Steuerbehörden in Spanien - ihrer Wahlheimat bis zur Trennung von Ex-Fußball-Profi Gerard Piqué - abgelehnt. Inzwischen ist Shakira mit den gemeinsamen Söhnen Milan (10) und Sasha (8) nach Miami gezogen. (dpa/tma)