Holt die Staubwedel rausSechs saubere Tipps für den Frühjahrsputz

Die Sonne scheint gegen die schmutzigen Fenster – es ist Zeit für den Frühjahrsputz.
Auf den ersten Moment der Freude über die Sonnenstrahlen folgt oft ein kurzer Schock darüber, wie dreckig die Fenster und wie verstaubt die Möbel sind. Damit sie den Frühling und die Sonne auch in den eignen Wänden genießen können, entscheiden sich ganz viele dafür, ihre Wohnung in den nächsten Wochen auf links zu drehen und den klassischen Frühjahrsputz durchzuziehen. Damit das Putzen wenigstens ansatzweise so viel Freude macht wie das Ergebnis, gibt es ein paar Tipps und Gadgets, die dabei helfen können. Wir haben sechs für euch zusammengestellt.
1. Wir starten mit den Fenstern
Wenn die Sonne auf die Fenster strahlt, sehen wir meistens erst den ganzen Dreck, und der soll bitte so schnell wie möglich weg. Ein Fenstersauger ist da genau das richtige Gadget, um das Fensterputzen auch ein wenig spaßig zu gestalten.
Akku: 35 Minuten Laufzeit
Wassertank: 100 Milliliter
Lieferumfang: Kärcher WV2 Plus N Fenstersauger 1.633-212.0, Ladekabel, Sprühflasche, Mikrofaseraufsatz, Absaugdüse (breit), Absaugdüse (schmal), Reinigungsmittel
2. Weg mit dem Staub
Staub sammelt sich über den Winter in allen Ecken und Winkeln eures Wohnraumes an. Vergesst nicht, bei eurem Frühjahrsputz alle Oberflächen gründlich abzustauben, einschließlich Lampen, Bilderrahmen, Regale und Vorhänge – eben auch die Stellen, die man eigentlich nicht sieht.
Ein Staubwedel ist leider nicht so effektiv, wie wir zunächst vielleicht denken, denn oft wird der Staub nur aufgewirbelt und legt sich danach wieder auf den Oberflächen ab – da müssen härtere Geschütze aufgefahren werden. Eine Fusselrolle ist nicht nur super, um Fussel von der Kleidung zu entfernen, sondern kämpft auch noch fleißig gegen Staub. Gerade bei Lampenschirmen, Kissen oder Polstermöbeln.
Für kleine Zwischenräume, die schwer zu erreichen sind, gibt es eine Reinigungsmasse, die sich anfühlt wie sehr schleimige Knete. Gerade für die Reinigung vom Cockpit im Auto wird sie gern genutzt. Doch auch im Haus oder der Wohnung hilft die Masse, lästige Krümel aus Ritzen aufzunehmen.
3. Die Fugen gehören auch geputzt
Die Fugen im Bad oder der Küche zu säubern, ist eine der nervigsten und zeitaufwendigsten Aufgaben im Haushalt. Deswegen lassen wir sie auch gut und gern mal links liegen. Beim Frühjahrsputz haben wir leider keine Ausreden mehr.
Mit der elektrischen Fugenbürste braucht ihr keine Hand- oder Zahnbürste mehr zum Schrubben.
Geschwindigkeit: maximal 460 Umdrehungen pro Minute, verstellbar auf drei Stufen
Akku: zwei Stunden Laufzeit
Zubehör: acht verschiedene Aufsätze, Ladekabel, Aufbewahrungsbeutel
Anwendungsbereiche: Bad, Küche, Boden, Badewanne, Fenster, Auto
4. Ja, auch die Luft benötigt eine Reinigung
Auch nach dem Lüften haben wir manchmal das Gefühl, dass die Luft noch immer muffig ist. Gerade für Allergiker ist ein Luftreiniger eine sehr sinnvolle Anschaffung.
Fläche: reinigt Räume bis 44 Quadratmeter
Steuerung: per Philips Air+ App
Stufen: drei Gebläsestufen
Filter: NanoProtect HEPA-Filter
Vielleicht ist euer Frühjahrsputz der richtige Anlass zur Anschaffung eines Luftreinigers – die Luft bleibt dann länger frisch und pollenfrei. Aber vergesst trotzdem nicht das richtige Stoßlüften.
5. Der ewige Kampf: Staub in der Heizung
Die Zwischenräume der Heizkörper zu reinigen kann einem vorkommen, wie ein Ding der Unmöglichkeit. Es gibt aber tatsächlich eine ziemlich simple Lösung für das Problem: Heizungsbürsten.
Die Bürsten sehen aus wie übergroße Pfeifenreiniger. Der Bezug lässt sich abnehmen und waschen. Neben den Zwischenräumen der Heizung könnt ihr die Bürste auch für andere Orte nutzen, an die ihr nur schwer herankommt.
Tipp: Legt während der Nutzung ein angefeuchtetes Handtuch unter die Heizung, damit der herabfallende Staub direkt aufgefangen wird. Das erspart euch ein wenig Arbeit.
6. Die TikTok-Stars sollen helfen
Wer sich gerne Putzvideos auf TikTok oder Instagram anschaut, kennt die gehypten Helferlein sicherlich. Der Scrub-Daddy-Schwamm und The Pink Stuff haben „Clean-Tok“ erobert und sind sehr beliebt bei Putzfans – und das nicht nur, weil sie süß aussehen.
Der grinsende Schwamm der Marke Scrub Daddy dient als Allrounder. Den lächelnden Mund könnt ihr zur Reinigung von Löffeln nutzen. Die Augen dienen als Griffe beim Waschen von runden Gefäßen. Der Schwamm besitzt außerdem eine Seite zum Schrubben und eine weichere Seite zum Polieren.
The Pink Stuff ist eine auf TikTok sehr beliebte rosane Reinigungspaste, die laut Hersteller den hartnäckigsten Dreck beseitigen kann. Aber nutzt die Paste vorsichtig. Baut ihr zu viel Druck auf, können Kratzer auf euren Oberflächen entstehen.
Schon Lust auf den Frühjahrsputz bekommen?
Mit diesen sechs Tipps wird euer Frühjahrsputz zum Kinderspiel, und euer Zuhause wird strahlend sauber und bereit sein für die warmen Frühlings- und Sommermonate. Klar, die Arbeit ist anstrengend, aber dafür macht das Ergebnis doppelt so viel Freude.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.