Science-Fiction Serie von Steven Spielberg„seaQuest DSV“ – die Menschheit besiedelt den Ozean

Captain Nathan Bridger (Roy Scheider, Mi.) inmitten seiner Besatzung. Mit ihnen bestreitet er viele Abenteuer auf der seaquest DSV.
Captain Nathan Bridger (Roy Scheider, Mi.) inmitten seiner Besatzung. Mit ihnen bestreitet er viele Abenteuer in der Serie seaquest DSV.

„seaQuest DSV“ ist eine Science-Fiction Serie, die zwischen 1993 und 1996 in den USA, von Steven Spielberg produziert wurde. Sie spielt fast ausschließlich auf einem U-Boot und wurde kurzzeitig als eine neue Art „Star Trek“ beworben. Der Serientitel wurde in der dritten und letzten Staffel in „seaQuest 2032“ geändert. RTL strahlte die Serie ab dem Januar 1994 aus. Die letzte Folge der dritten Staffel lief im Jahr 1997 über die Bildschirme. Insgesamt wurden drei Staffeln mit 59 Episoden produziert.

Wovon handelt die Serie „seaQuest DSV“?

In der Serie geht es darum, dass sich die Menschheit im Jahre 2018 den letzten unbewohnten Lebensraum der Erde erschlossen hat: das Meer. Immer mehr Kolonien, sogar ganze Städte, werden auf dem Meeresgrund errichtet. Das U-Boot „seaQuest“ gehört zur Flotte der UEO, ein Serienäquivalent der UNO, und führt verschiedene Missionen durch. Einige beschäftigen sich ausschließlich mit dem Umweltschutz, andere mit einer ganz neuen Art von Konflikten zwischen verschiedenen Kolonien und Ländern. Der Umweltschutzaspekt wurde vor allem in der ersten Staffel verstärkt in den Vordergrund gestellt. Die zweite und dritte Staffel dagegen waren etwas actiongeladener.

Wer waren die Darsteller bei „seaQuest DSV“?

Der Kapitän der „seaQuest“, Nathan Bridger, wurde von Roy Schneider verkörpert. Der mittlerweile verstorbene Schauspieler galt als Zugpferd der Serie. Filme wie „Der weiße Hai“ hatten ihn zu einer festen Größe in Hollywood gemacht. Auch Jonathan Brandis wurde in seiner Rolle als Lukas Wolenczak zum Zuschauerliebling. Vor allem in den 1990er Jahren galt er als Mädchen- beziehungsweise Teenieschwarm. Seine Leistung in der Verfilmung von „Die unendliche Geschichte 2“ machte ihn weltweit bekannt. Ted Reimi, Bruder des Regisseurs Sam Reimi, ließ seine Nebenrolle des Lieutenant Timothy O'Neill ebenso beliebt werden. Er war durch Rollen in „Tanz der Teufel“ und vor allem „Xena – Die Kriegerprinzessin“ sehr bekannt geworden.